Fronius SnapINverter
Fronius SnapINverter
Das durchdachte Design der Fronius SnapINverter stößt bei Installateuren und Kunden auf große Begeisterung.
Deshalb haben wir uns 2013 bei Fronius folgende Frage gestellt:
Warum sollten nicht alle unsere Wechselrichter mit dem gleichen
Montagesystem ausgestattet sein? Einem Montagesystem das dem Installateur die
Möglichkeit gibt, Wechselrichter mit einer noch nie da gewesenen Schnelligkeit
zu montieren und anzuschließen?
Darauf hin haben wir uns gleich an die Arbeit gemacht und eine neue, leichte Wandhalterung entwickelt, die für alle Modelle einer Serie von 1,5 bis 27,0 kW problemlos mit Standardwerkzeug durchgeführt werden kann. Die Wandhalterung wird montiert und angeschlossen und durch Einschwenken des passenden Wechselrichters wird das Gerät kompakt und einfach befestigt.
Jetzt, sechs Jahre später, feiern wir einen bedeutenden Meilenstein:
Der millionste SnapINverter wird im Fronius Werk Sattledt produziert. Aus diesem Anlass schicken wir drei goldene Wechselrichter auf die Reise nach Deutschland, Australien und Brasilien.
In unserem Reiseblog können Sie laufend mitverfolgen, wo sich die drei Goldenen gerade befinden und welche spannenden Stationen unsere SnapINverter passieren.
In Lauro de Freitas, im brasilianischen Bundesstaates Bahia, befindet sich der Sitz der Firma Enersol. Die Firma ist mit über 12 Jahren Branchenerfahrung eine fixe Größe am brasilianischen Photovoltaik-Markt und der wichtigste FSP im Bundesstaat. Enersol ist die letzte Station des goldenen Eco, bevor er endgültig seine Arbeit in einem PV-System aufnimmt.
Gemeinsam mit einer der größten Supermarktketten in Brasilien, Le Biscuit, wurde eine 1 Megawatt PV-Anlage errichtet. Sehen Sie im Video ,wie Enersol und Le Buiscit gemeinsam mit Fronius der Vision von 24 Stunden Sonne ein gutes Stück näher kommen.
BSH in Königshofen hat seit seiner Gründung im Jahr 2004 bereits 3.000 PV Projekte realiseiert. Seit 15 Jahren ist die Firma mit Sitz in Franken ein fixer Bestandteil der Energiewende in Deutschland. Familie Bötsch, gemeinsam mit einem eingespielten Team von 65 Experten, beschäftigt sich täglich damit, die besten PV Lösungen für ihre Kunden zu realisieren. Von der Planung über die Montage bis zum Kundenservice kommt alles aus einer Hand. Als langjähriger FSP Plus Partner ist auch perfekter Service garantiert. Begleiten wir die Experten zur Montage und Inbetriebnahme – also zur letzten Station – des goldenen Wechselrichters.
Der Installateur, der den goldenen bekommen und montieren wird, befindet sich in Salvador. Salvador liegt 2.000km nördlich von Sao Paulo im Bundesstaat Bahia. Während wir auf News aus Bahia warten, ist der goldene SnapINverter in Deutschland bereits an seinem Ziel angekommen.
Mit der SnapINverter Wechselrichter-Generation haben wir eine neue Servicequalität geschaffen. Einfach zugängliche Schnittstellen zur Datenkommunikation ermöglichen den Anschluss an externe Komponenten sowie Updates mittels USB-Stick – ohne Montagearbeiten, selbst bei laufendem Betrieb. Dank des bewährten Platinentausch-Konzepts in Kombination mit der SnapINverter Montagetechnologie können unsere Fronius Service Partner jeden Service-Fall garantiert beim ersten Kontakt beheben. Das sorgt für höchste Ertragssicherheit bei zugleich minimalem Zeit- und Kostenaufwand.
Nicht nur die Montage, auch die Bedienung der Fronius SnapINverter ist kinderleicht. Sämtliche Modelle verfügen serienmäßig über ein integriertes Kommunikationspaket mit WLAN sowie Webserver und Datenlogger. Über unser Online-Portal Fronius Solar.web können Anwender die Leistung ihrer Photovoltaik-Anlage bequem und umfassend überwachen und steuern. Mit der Fronius Solar.web App haben sie auch von unterwegs jederzeit Zugriff auf sämtliche Anlagendaten. Das sorgt für maximale Transparenz und unterstützt Sie dabei, Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen.
Das durchdachte Design der Fronius SnapINverter stößt bei Installateuren und Kunden auf große Begeisterung.