Auch die Vision von „Teach for Austria“ ist klar definiert:
» Jedes Kind soll die Chance auf ein gutes Leben haben – ganz unabhängig von den Finanzen oder der Bildung der Eltern. «
Leider genießt Österreich diesbezüglich einen schlechten Ruf. In keinem anderen EU-Land hängt der Bildungserfolg so stark vom sozioökonomischen Status und Bildungsniveau der Eltern ab wie hier. Heißt konkret: Haben die Eltern nur die Pflichtschule abgeschlossen, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das eigene Kind eine Oberstufe besucht, statistisch gesehen nur bei 10 %. Ziel ist es deshalb, dass die Kinder nach der Pflichtschule eine Oberstufe oder Lehre absolvieren und auch abschließen. Und das möchte Fronius auf jeden Fall fördern.