Gründe & Lösungen:
Die Statusmeldung 996 ist ein Indikator für einen Kommunikationsfehler zwischen dem Wechselrichter und Fronius Solar.web.
Diese Statusmeldung wird angezeigt, wenn Ihre Anlage für 12 Stunden, zwischen Ende des Tages und Beginn der Produktion am nächsten Tag, offline ist. Sollte aufgrund einer instabilen Internet Verbindung die Verbindung zum Wechselrichter ausfallen, können Sie die Blackout-Detection Zeitspanne auf Solar.web unter „Einstellungen“ --> „Servicemeldungen“ --> „Bearbeiten“, erhöhen. Erhöhen Sie die Blackout-Detection Zeitspanne auf mindestens 12 Stunden. Sollte Ihre Anlage länger als 12 Stunden „offline“ sein, überprüfen Sie ob Ihr Router eingeschaltet ist und ob eine Internetverbindung gegeben ist. Starten Sie Ihren Router neu. Sollte Ihre Anlage weiterhin „offline“ sein, gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie den Wechselrichter auf der AC-Seite (Leitungsschutzschalter oder FI-Schutzschalter,...) stromlos.
- Schalten Sie den DC-Trennschalter unterhalb vom Wechselrichter auf die Position „O“ (Aus).
- Warten Sie einige Minuten. Schalten Sie den DC-Trennschalter wieder ein.
- Schalten Sie anschließend das Netz auf der AC-Seite zu (Leitungsschutzschalter und FI-Schutzschalter entsichern).
- Sollte Ihre Anlage weiterhin „offline“ sein, öffnen Sie das Web Interface vom Datamanager und verbinden Sie sich erneut mit Ihrem Heimnetzwerk (Router). Gehen Sie zu „Einstellungen“ --> „Netzwerk“ und wählen Sie Ihr Netzwerk aus.
So können Sie die Verbindung zum Datamanager via LAN einrichten:
Nehmen Sie die untere graue Abdeckung des Wechselrichters mit einem Torx-Schraubendreher ab. Stellen Sie eine physikalische Verbindung zwischen Ihrem Laptop und dem Datamager mit einem LAN-Kabel her. Neben den vier quadratisch angeordneten LEDs vom Datamanager stellen Sie den kleinen DIP-Schalter auf die Position „A“ um (linke Seite). Starten Sie einen Browser (Google Chrome bevorzugt) auf Ihrem Laptop und geben Sie in die Adressezeile die IP Adresse „169.254.0.180“ ein. Bestätigen Sie diese mit der Enter-Taste.
So können Sie die Verbindung zum Datamanager via Wifi Access Point herstellen:
Navigieren Sie auf dem Wechselrichter-Display unter „Setup“ zu „Wifi Access Point“ und aktivieren Sie diesen. Verbinden Sie sich mit einem Laptop, Tablet oder Smartphone und mit dem sichtbaren WLAN Netzwerk „FRONIUS_2XX.XXXXX“. Starten Sie einen Browser (Google Chrome bevorzugt) auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone und geben Sie in die Adresszeile die IP Adresse „192,168.250.181“ ein. Bestätigen Sie diese mit der Enter-Taste.Datamanger 2.0:
https://www.fronius.com/~/downloads/Solar%20Energy/Operating%20Instructions/42%2C0426%2C0191%2CEA.pdf
Falls Sie das Problem nicht selbst lösen können, oder bei einem Punkt unsicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur.