Fronius Deutschland unterstützt die Kinder-Akademie Fulda

In den wöchentlichen Erfinderclubs steht das freie Tüfteln im Mittelpunkt. Kinder ab acht Jahren haben in den wöchentlich durchgeführten Kursen die Möglichkeit, ihre Ideen zu verwirklichen und nach Herzenslust zu tüfteln und zu werken. Dabei werden sie von erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleitern der KAF begleitet, die jeden einzelnen Teilnehmenden bei der Umsetzung seines Projektes unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Experimentierfreude sind dabei keine Grenzen gesetzt. So wird die Neugier bei den Kindern geweckt und diese frühzeitig an die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) herangeführt.
Mit Fronius Deutschland hat die Kinder-Akademie nun einen neuen Partner gewinnen können. Das Unternehmen aus Neuhof-Dorfborn, das in den Geschäftsbereichen Solarenergie sowie Schweiß- und Batterieladetechnologie tätig ist, beteiligt sich in diesem Jahr mit 5000 Euro an den Kosten der Erfinderclubs. Ziel ist eine langfristige Partnerschaft, die mit gemeinsamen Aktionen und Aktivitäten sukzessive ausgebaut werden soll. Bereits zu Jahresbeginn hatten der Förderverein der KAF, das regionale Fußball-Onlineportal torgranate.de und Fronius Deutschland gemeinsam eine Verlosungsaktion im Rahmen des Torgranate-Hallencups durchgeführt, deren Erlös der KAF für die Sanierung des Begehbaren Herzens zugutegekommen ist.
Kinder-Akademie Fulda als Ort der kreativen Entdeckungen
„Mit Fronius Deutschland haben wir einen starken Partner für unsere MINT-Erfinderclubs gefunden“, sagt Angela Zentgraf, Geschäftsführerin der KAF. „Unsere Erfinderclubs sind auf Langlebigkeit ausgelegt und sollen Kindern und Jugendlichen den Raum geben, sich sukzessive mit komplexeren Themen aus Wissenschaft und Technik auseinanderzusetzen. Dank der Zusammenarbeit mit Fronius können wir das bewährte Konzept auch weiterhin in der gewohnten Qualität anbieten.“
Christian Mielke, Kaufmännischer Leiter von Fronius Deutschland, sagt zu der Kooperation: „Wir wollen das Interesse und die Begeisterung für MINT-Berufe im Kindesalter wecken und fördern. Die Kooperation mit der Kinder-Akademie Fulda ermöglicht es uns, direkt an der Basis anzusetzen und Kinder spielerisch für die faszinierende MINT-Welt zu begeistern. Durch die Unterstützung der Erfinderclubs möchten wir nicht nur die notwendigen Ressourcen bereitstellen, sondern auch dazu beitragen, dass junge Köpfe ihre Ideen in die Realität umsetzen können. Wir freuen uns darauf, die Experimentierfreude der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erleben und sie auf ihrem Weg zu kreativen Entdeckungen zu begleiten.“
Über die Kinder-Akademie Fulda
Die Kinder-Akademie Fulda (KAF) ist eine außerschulische Bildungseinrichtung und ein sozialer Kulturort. Ihr erklärtes Ziel ist es, Menschen in jungen Jahren mit Kunst und Kultur, Naturwissenschaft und Technik in Berührung zu bringen. Organisatorisch gliedert sich die Kinder-Akademie Fulda in die Bereiche Museum und Akademie. Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik sind die Ausstellungsthemen im Museumsbereich. Das zentrale Ausstellungsobjekt mit überregionaler Anziehungskraft ist das Begehbare Herz. Neben den Dauerausstellungen werden jährliche Sonderausstellungen präsentiert. Im Akademiebereich finden Workshops unter Anleitung von Fachleuten statt, häufig mit Bezug zu den Themen der Ausstellungen. Zum Akademiebereich gehört die Kunstschule mit einem breiten wöchentlichen Kursangebot sowie die wöchentlichen Angebote des Erfinderclubs. Die Kinder-Akademie Fulda wird jährlich von rund 35.000 Kindern und Erwachsenen besucht.