Fronius Netz- und Anlagenschutz: Kosten sparen durch Ansteuerung des integrierten Kuppelschalters im Wechselrichter

/ Bei den SnapINvertern wird der Kuppelschalter über die multifunktionale Stromschnittstelle (ausgeführt als Variante Signalkontakt am „RECERBO“) gesteuert.
/ Bei den GEN24 Plus und Tauro Wechselrichtern wird der Kuppelschalter über die WSD Funktion (Wired Shutdown) gesteuert.
Die Ansteuerung des Wechselrichters integrierten Kuppelschalters birgt große Sparpotenziale für Anlagen zwischen 30 kVA und 135 kW. Die größten Einsparungen beziehen sich auf den Kuppelschalter selbst. Dieser kann je nach Anlagengröße bis zu 2000 € ausmachen.
Des Weiteren kann die Ansteuerung des integrierten Kuppelschalters wesentlich einfacher und schneller umgesetzt werden, als die Installation eines zentralen Kuppelschalters – dies spart wiederum Zeit und somit Kosten. Auch Platzmangel kann bei einer Installation zum Problem werden. Meist ist der Platz in der Hauptverteilung begrenzt.
Die zentralen NA-Schutzrelais sowie der Kuppelschalter nehmen oftmals viel Platz ein. Im schlimmsten Fall muss ein zusätzlicher Schaltschrank angeschafft werden, was wiederum zu zusätzlichen Kosten führt. Mit der Fronius Lösung und dem 7/7 Wechselrichter integrierten Kuppelschalter erspart sich der Installateur somit den Platzbedarf des Kuppelschalters.