Downloads
myFronius
Solar Energy
25.03.2019
Produkt

Wie Sie mit modernem Anlagenmonitoring mit wenig Aufwand viel Erfolg haben

Hand aufs Herz: wie oft überprüfen Sie die Erträge der von Ihnen installierten Photovoltaik-Systeme? Am ersten Tag der Installation? Wenn Sie die Anlage an Ihren Kunden übergeben? Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten? Oder zählen Sie zu den Installateuren, die auch nach erfolgter Inbetriebnahme regelmäßig einen Blick in das Fronius Solar.web Online Portal werfen? Dann möchten wir Ihnen gratulieren, denn damit sind Sie perfekt gerüstet für Geschäfte in der Zukunft. Gehören Sie doch eher zur ersten Gruppe? Auch kein Problem, nach der Lektüre dieses Artikels nehmen Sie mit Sicherheit das Zepter in die Hand und werden zum Analyse-Profi. Wir erklären Ihnen die 9 Gründe, warum modernes Anlagenmonitoring der Dreh- und Angelpunkt von Kundensupport und Folgegeschäften ist.
Modernes Photovoltaik Anlagen-Monitoring

FÜR DEN FALL DASS SIE DIE GRUNDFUNKTIONEN VON ANLAGENMONITORING NICHT KENNEN – BITTE LESEN!

Wenn Sie eine kurze Auffrischung benötigen, ist dieser Absatz für Sie ebenfalls interessant.

 

Sind Sie bereits PV-Analyse-Experte können Sie diesen Absatz gerne überspringen und weiter unten wieder einsteigen.

Zur Grundausstattung jeder modernen PV-Anlage zählen Fronius Wechselrichter mit integriertem Datamanager, Smart Meter und das Online-Portal Solar.web. Dieses Zusammenspiel ermöglicht einfaches Überwachen, Analysieren und Vergleichen des Systems. In jedem modernen Fronius SnapINverter ist der Datamanager 2.0 serienmäßig integriert. Bei älteren Wechselrichter-Modellen kann er ganz einfach nachgerüstet werden und hat die gleichen Funktionen. Sobald der Datamanager 2.0 über Ethernet oder WLAN mit dem Internet verbunden ist, sendet er Echtzeit-Daten der PV-Anlage direkt an Fronius Solar.web. Die Funktionen von Solar.web erklären wir ab Punkt 2 nochmals detailliert.

Modernes Photovoltaik Anlagen-Monitoring

8 GRÜNDE, WARUM MODERNES ANLAGENMONITORING SIE ERFOLGREICHER MACHT

1) DANK OFFENER SCHNITTSTELLEN VERNETZEN SIE DIE PV-ANLAGE MIT ANDEREN SYSTEMEN

Der Fronius Datamanager 2.0 verfügt standardmäßig über zahlreiche offene Schnittstellen und Funktionen. Ist der Fronius Smart Meter in das PV-System integriert, kann der gesamte Energiefluss im Haushalt überwacht und verwaltet werden. Beispielsweise könnten Sie für Ihre Kunden eine Wärmepumpe einbinden und den Strombedarf dieser erheben. Hier beginnt es nun richtig spannend zu werden: denn die Analyse dieser Daten ermöglicht das Eruieren möglicher Erweiterungen des PV-Systems. Möglicherweise wäre es für Ihre Kunden interessant, in einen Speicher zu investieren oder das Warmwasser mit PV-Strom zu bereiten.

Integrierte Schnittstellen:

WLAN

Ethernet

Modbus RTU SunSpec

Modbus TCP SunSpec

Fronius Solar API (JSON-Format)


2) NUTZEN SIE DIE MACHT DER MUNDPROPAGANDA

Die überwiegende Anzahl Ihrer Kunden wird seine Erträge im Online Portal Fronius Solar.web genau beobachten und auch anderen davon erzählen. Diese Mundpropaganda ist für Sie als Installateur die beste und günstigste Werbung um neue Kunden zu gewinnen. Sollten Ihre Kunden Solar.web also noch nicht nutzen – motivieren Sie sie dazu! Langfristig bringt Ihnen das neue Anfragen.

3) IMMER TOP INFORMIERT MIT AUTOMATISCHEN BENACHRICHTIGUNGEN

Fronius Solar.web sendet automatische Benachrichtigungen wenn beispielsweise ein Fehlercode am PV-System registriert wird. So können Sie den Defekt schnell beheben und die Ertragsverluste Ihrer Kunden werden so gering als nötig gehalten.


4) KOMFORTABLE VERWALTUNG VON MEHREREN ANLAGEN

Stellen Sie sich vor, eine neue Software Version eines Wechselrichters ist verfügbar. Über Fronius Solar.web können Sie diese unkompliziert und schnell auf mehrere Geräte zeitgleich spielen. Und dies nicht am Installationsstandort, sondern von Ihrem Büro aus. Wir nennen dies „Remote Update Funktion“ und bieten dieses Service nicht nur für Wechselrichter, sondern auch für andere Fronius Komponenten wie beispielsweise den Fronius Ohmpilot. Können Sie sich denken, wie viel Geld Sie sich damit sparen? Keine Wegkosten, kaum Arbeitszeit, nur ein paar Klicks in Solar.web und schon sind die Anlagen Ihrer Kunden auf dem neuesten Stand. Genial einfach, oder?

 

5) EINFACHE EIGENVERBRAUCHSDARSTELLUNG

In Fronius Solar.web sehen Sie alle Eigenverbrauchswerte Ihrer Kunden - heruntergebrochen auf Tage, Monate oder das ganze Jahr. Mit Hilfe dieser Informationen können Sie Ihrem Kunden Optimierungspotenziale aufzeigen.


Ein Beispiel gewünscht?

Die Verbrauchskurve Ihres Kunden in Fronius Solar.web zeigt, dass seine Wärmepumpe in den Abendstunden viel Energie benötigt – ganz klar, ist doch Ihr Kunde tagsüber nicht zuhause und benötigt abends den Strom für das Warmwasser. Ohne Speicher wird ein Großteils des Stroms ins Netz eingespeist. Es wäre doch besser, den Strom selbst zu nutzen. Sie können Ihren Kunden dahingehend beraten, das Warmwasser im Boiler mit dem Ohmpilot zu bereiten. Auf diese Weise nutzt er seine Energie selbst und schraubt den Eigenverbrauchsanteil in die Höhe. Die Wärmepumpe wird außerdem geschont.

Modernes Photovoltaik Anlagen-Monitoring

6) Permanente Stromverbrauchsübersicht zur Kostenoptimierung

In der Stromverbrauchsübersicht erkennen Sie klar, wann wie viel Strom benötigt wird. Diese Informationen können Sie nutzen indem Sie das Verbrauchsverhalten Ihrer Kunden analysieren und Anstoß zur Verbesserung geben.

 

Beispiel:
Sie erkennen, dass Ihr Kunde tagsüber sehr hohe Verbräuche hat, obwohl niemand zu Hause ist. Vielleicht sollten Sie die Energieklasse des Gefrierschranks überprüfen. Dieser ist möglicherweise ein technischer Dinosaurier und sollte aus Effizienzgründen gegen ein neueres Modell getauscht werden

 

7) VISUALISIERUNG UND ANALYSE VON SPEICHERSYSTEMEN

Hat Ihr Kunde bereits ein Speichersystem installiert, lässt sich dieses ebenso einfach analysieren und entsprechende Einstellungen zur generellen Nutzung festlegen.

 

Beispiel:

Ihr Kunde lebt in einem Land mit variablen Strompreisen. Legen Sie die Entladung der Batterie also in die Zeit, in der Ihr Kunde viel Strom benötigt und der Netzstrom teuer ist. Wenn Ihr Kunde über noch keinen Speicher verfügt wäre dies ein Ansatzpunkt, um die laufenden Kosten zu senken.

Modernes Photovoltaik Anlagen-Monitoring

8) CSV-EXPORT VON EIGENVERBRAUCHSDATEN

Sie können als Solar.web Premium Nutzer alle Daten im csv-Format exportieren. Auf diese Weise stehen Ihnen die Werte zur noch detaillierteren Analyse in anderen Programmen zur Verfügung. Diese Reports können Sie sich auch automatisch per E-Mail zukommen lassen.

 

 

Fronius Solar.web vs. Fronius Solar.web Premium

 Fronius Solar.web Fronius Solar.web Premium
Überwachung und Analyse von PV-Daten
Automatische Reports und Benachrichtigungen 
Wechselrichter Fern-Update Funktion
Produktions- und Verbrauchskurven auf Tagesbasis** 3 Tage
Individuelle Reports jederzeit abrufbar - ✓ 
Darstellung der PV-Realität -
Ertrags- und Kostenübersicht  - ✓ 
Vorhersage der PV-Produktion* - 2 Tage
Umfangreiche Wetter-Anzeige* ✓ 

 

* Aktuell verfügbar für Fronius Solar.web Premium Kunden in Österreich und Deutschland für eine Anlage. Weitere Länder folgen in Kürze.

** Nur möglich in Kombination mit einem Zähler (Fronius Smart Meter)

 

 

Im White Paper im Downloads-Bereich erhalten Sie noch weitere Informationen zu diesem Thema.


Bei PV-Anlagen mit integriertem Speicher oder etwa einer Wallbox kann mit Hilfe der Ertragsprognose zusätzliches Optimierungspotential ausgeschöpft werden.
Bei PV-Anlagen mit integriertem Speicher oder etwa einer Wallbox kann mit Hilfe der Ertragsprognose zusätzliches Optimierungspotential ausgeschöpft werden.