Fenegro Como

Die Eigentümer dieses Einfamilienhauses hatten einen Wunsch: sich von Gas zu trennen und komplett auf Strom umzusteigen: das Installationsunternehmen BRM Impianti setzte dies um.
Das 13,44 kWp System ist mit einem Fronius Symo 6.0 und einem Fronius Symo Hybrid 5.0 ausgestattet und produziert mehr als 14.000 kWh sauberen Solarstrom pro Jahr. Damit lässt sich der gesamte Energiebedarf des Hauses decken, im speziellen die Aufbereitung des Warmwassers mittels Wärmepumpe und die Wohnraumlüftung von Clivet. Dank der Speicherlösung Fronius Solar Battery 12.0 wird der Haushalt unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz: „Wir können den Strom, den wir tagsüber produzieren nun zwischenspeichern, um ihn nachts zu verbrauchen.“ sagt Frau Proserpio.
Mittels Fronius Solar.web wird die PV-Produktion und der Verbrauch überprüft. Das intelligente Energiemanagement- System macht es möglich, dass die Hausbesitzer ihre Stromkosten mittlerweile halbieren konnten – dank einer Eigenverbrauchsrate von 70%. Die ersten Schritte Richtung Energieunabhängigkeit sind gesetzt und die Vision von 24 Stunden Sonne wird wieder ein Stück realer.
Anlagendaten
|
|
---|---|
Größe der Anlage
|
13,44 kWp
|
Zweck, Art der Anlage
|
Aufdachanlage |
Wechselrichter | 1 Fronius Symo 6.0 und 1 Fronius Symo Hybrid 5.0 |
Speicherlösung
|
Fronius Solar Battery 12.0
|
Inbetriebnahme
|
Juli 2016
|
Jahresertrag
|
14.000 kWh |
Besonderheit |
70% Eigenverbrauch Sektorenkopplung mit Clivet Wärmepumpe und Wohnraumlüftung |