Drei Geschäftsfelder, dreifaches Know-how, eine Lösung: Die drei Business Units von Fronius haben sich zur Kampagne „Energie & Kosten sparen“ zusammengeschlossen.
Am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens aus der Metallbaubranche wird klar, was die Verantwortlichen tun können: Der Metallbauer fertigt im Zweischichtbetrieb jährlich 60.000 Teile. Das Unternehmen setzt bereits 30 Fronius Schweißgeräte des Typs TPS 450 in seiner Fertigung ein, die Intralogistik managen 15 mit Blei-Säure-Batterien betriebene Gabelstapler. Das Dach des Unternehmens hat eine Fläche von 3.000 Quadratmetern, der Fuhrpark besteht aus 15 Benzin-/Dieselfahrzeugen.
Im ersten Schritt wird auf dem Dach eine 500-Kilowattpeak-Photovoltaikanlage errichtet. Fronius kümmert sich als Betreiber um die Installation, den Service und die Wartung. Durch den Einsatz von Fronius Selectiva 4.0 Ladegeräten können die Flurförderzeuge deutlich effizienter geladen werden. Der selbst generierte PV-Strom kann mit der Option PV Connect zum Laden der Batterien genutzt werden.