Erneut Top-Platzierungen für Fronius

Die Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin ist eine Studie, bei der jährlich durch unabhängige Institute ein branchenweiter Vergleich von Photovoltaik-Speichersystemen für Privathaushalte durchgeführt wird. In diesem Jahr traten 18 Stromspeichersysteme von 11 Herstellern, die mit dem System Performance Index (SPI) bewertet wurden, gegeneinander an. Für Installateure und Endkunden bietet diese unabhängige Bewertung eine gute Referenz auf der Suche nach energieeffizienten Speicherlösungen. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Der hohe Wirkungsgrad des Systems bedeutet einen geringeren Energieverlust und das wiederum führt zu höheren Erträgen und somit zu einer rascheren Amortisation.
„Wir bringen Sonne ins Leben unserer Kunden. Das konnten wir bei der Stromspeicher-Inspektion einmal mehr unter Beweis stellen. Die Fronius GEN24 Plus Hybridwechselrichter setzen unsere Vision von 24 Stunden Sonne perfekt um. Sie bringen die Sonne am effizientesten vom Tag in die Nacht, nutzen die vorhandenen Ressourcen optimal. Das ist wesentlich, um echte Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Dieses Ergebnis ist das Resultat unserer konsequenten Arbeit am Life Cycle Assessment“, sagt Martin Hackl, Global Director der Business Unit Solar Energy, Fronius International GmbH.
Ergebnisse weiter verbessert
Einen SPI von 92,6 Prozent erreichte im Referenzfall 5 kW der
Primo GEN24 6.0 Plus gemeinsam mit der BYD Battery-Box Premium HVS 7.7. Im
Referenzfall 10 kW erlangte der Symo GEN24 10.0 Plus mit der BYD Battery-Box
Premium HVS 10.2 einen SPI von 95,4 Prozent. „In beiden Fällen haben wir uns
im Vergleich zum Vorjahr sogar noch verbessert“, erklärt Susanne Lampl,
Produktmanagerin, Fronius International, stolz.
Erfolgsfaktor Multi Flow
Technology
Die für den Erfolg ausschlaggebende Multi Flow Technology, die
das intelligente Management der Energieflüsse ermöglicht, erlaubt nicht nur
simultane Stromflüsse in alle Richtungen, sondern auch die AC- und DC-Kopplung
des Batteriespeichers. Die Basis dafür bildet die Leistungselektronik. Durch
den Einsatz von Leistungshalbleitern auf Siliziumcarbid-Basis können sehr hohe
Umwandlungswirkungsgrade, sogar bei kleiner Auslastung von wenigen hundert
Watt, erzielt werden.
Fronius
GEN24 Plus kompatibel mit Batteriespeicher LG RESU FLEX
Fronius hat eine weitere gute Botschaft aus dem Speicherbereich:
„Bei uns tut sich einiges! Die Energieversorgung benötigt mehr Flexibilität
und Unabhängigkeit. Deshalb ist der Fronius GEN24 Plus seit Anfang des Jahres
auch mit der Top-Hochvolt-Batterie LG RESU FLEX kompatibel“, verkündet
Martin Hackl.
Alle Informationen zur
Stromspeicher-Inspektion finden Sie unter: https://solar.htw-berlin.de/studien/stromspeicher-inspektion-2023/