schweissausbildung der zukunft: fronius virtual welding
Mit Fronius Virtual Welding definieren wir die Maßstäbe für die Schweissausbildung neu. Schweissanfänger, aber auch Experten haben mit dem individuell einstellbaren Schweisssimulator die Möglichkeit, Trainingseinheiten zu absolvieren und so effektiv, risikolos und gleichzeitig ressourcenschonend das Schweissen zu erlernen und zu verbessern.
Sie suchen die optimale Lösung für Ihre Welding Challenge?
Downloads
lernfortschritte dokumentieren
Virtueller Lehrer und Playbackfunktion
Ein besonderer Vorteil beim Virtual Welding ist das didaktisch ausgereifte Punktesystem der Anlage, das eine objektive und nachvollziehbare Beurteilung ermöglicht. Der virtuelle Lehrer „Ghost“ führt den Benutzer durch das Programm, akustische und optische Signale machen auf Fehler und Abweichungen aufmerksam. Eine Datensicherung und die Aufzeichnung aller Schweissungen ermöglichen es den Lernenden, mit der Funktion „Playback“ ihre individuelle Schweissung erneut anzusehen, Fehler zu analysieren und Lernfortschritte zu dokumentieren. Erfolge stellen sich so deutlich schneller ein. Ein jederzeit abrufbares Nachschlagewerk bietet eine zusätzliche Hilfestellung.
NAHE AN DER REALITÄT
Um das virtuelle Schweißen mit Virtual Welding möglichst realitätsgetreu zu gestalten, sind die Helme optional mit einer VR (Virtual Reality) Brille ausgestattet, die das Arbeiten am Werkstück noch praxisnaher macht. Mittels unterschiedlicher Werkstücke kann der Benutzer verschiedene Schweissnähte und Positionen optimal üben. Die Software des Simulators ist selbsterklärend, einfach und überzeugt durch einen durchdachten Aufbau sowie eine übersichtliche Menüführung. Der Touchscreen ermöglicht eine mühelose Auswahl aller Parameter. Virtual Welding ist in zwei Varianten erhältlich: als fest installiertes Terminal und als kompakter Koffer für den mobilen Einsatz.
vielseitiges trainingsangebot
Von E-Hand bis Robotics
Virtual Welding orientiert sich bei seinem Lernmodell an der bewährten Schulungs-Reihenfolge von Fronius und beginnt zum Einstieg mit dem Elektroden-Handschweissen. Anschließend lassen sich auch alle anderen Schweissprozesse wie MIG/MAG oder WIG mit dem Simulator erlernen. Für das Training von Roboter-Programmierern steht Ausbildern zusätzlich Virtual Welding Robotics von Fronius zur Verfügung. Mit der Simulationsplattform können sich auch unerfahrene Schweisser dem Thema Roboterschweissen nähern.
Schweißtraining für Anfänger und Experten
Da in der Schweisstechnik After-Sales-Service und Dienstleistungen vor Ort zunehmend zum Erfolgsfaktor werden, ist uns nicht nur die fundierte Ausbildung von Schweissanfängern, sondern auch die Weiterbildung bereits erfahrener Schweisser besonders wichtig. Auch hier kommt Fronius Virtual Welding zum Einsatz. Durch ein individuelles Einstellen des Schweisssimulators können auch Experten ihr Know-how durch Trainingseinheiten verbessern und erweitern. Virtual Welding ist zurzeit in 22 Sprachvarianten verfügbar und wird laufend erweitert.