Fronius Logo
Perfect Welding
Downloads
Fronius Logo
Perfect Welding

Fronius WeldingDamals bis heute

Schweißen im Freien

Kleiner Schritt – große Wirkung

Wie alles begann

Wir schreiben das Jahr 1950, die Geburtsstunde von Fronius Welding schlägt. Firmengründer Günter Fronius fand die Energienutzung damaliger Schweiß-Umformer unzureichend und entwickelte daher den regelbaren Schweißgleichrichter. Der Grundstein für ein neues Geschäftsfeld war gelegt – und die Schweißtechnik fortan ein nicht mehr wegzudenkender Bereich des Unternehmens. Was folgte, waren viele Jahre Entwicklungsarbeit mit einem erklärten Ziel: ein Schweißgerät zu entwickeln, das bei geringerem Stromverbrauch die gleiche Leistung bringt.

Unsere Antwort lieferten wir 1981 mit der Transarc 500 – dem weltweit ersten primär getakteten Inverter-Schweißgerät auf Transistorbasis.
Das Ergebnis jahrelanger Forschung: rund ein Drittel weniger Stromverbrauch und zirka 80 % Rohstoffeinsparung im Vergleich zu damals herkömmlichen Schweißgeräten.

Hier geht es zur gesamten Unternehmensgeschichte von Fronius International.

Günter Fronius

Mit Entwicklungsgeist zum Global Player

Durst nach technischem Fortschritt

Wegweisend, revolutionär, tonangebend: Mit Cold Metal Transfer schafften wir den Paradigmenwechsel in der Schweißtechnik. Der Fronius CMT-Prozess, eine spezielle Variante des MIG/MAG-Schweißverfahrens, besticht durch einen äußerst stabilen Lichtbogen. Der Schweißdraht wird nicht konstant geführt, sondern immer wieder zurückgezogen. Zusammen mit einem Ein/Aus des Lichtbogens entsteht somit viel weniger Wärme auf dem Werkstück. Dadurch wird 2005 erstmals thermisches Fügen von verzinkten Stahl- mit Aluminiumblechen möglich. Auch hauchdünne Alu-Bleche (ab einer Stärke von 0,3 Millimetern) können damit nun verbunden werden.

Weitere Meilensteine in unserer Unternehmensgeschichte finden sich auch beim LaserHybrid- und Widerstandspunktschweißen. Doch egal, um welchen Bereich es geht: Mit unseren Technologien setzen wir seit jeher zukunftsweisende Akzente in der Schweißtechnik. Mut, Erfindergeist und bahnbrechende Entwicklungen machten sich bezahlt und ermöglichten letztlich die erfolgreiche weltweite Expansion von Fronius Welding.

CMT - Cold Metal Transfer
Harald Scherleitner
Die Leidenschaft für das Schweißen sowie unsere Rolle als Technologieführer bringen wir als Voraussetzung mit. Darüber hinaus ist tiefes Kundenverständnis ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Wir beschäftigen uns daher intensiv mit den unterschiedlichen Schweißherausforderungen unserer Kunden und arbeiten gemeinsam an optimalen Lösungen.
Harald Scherleitner, Chief Sales Officer, Fronius International

Bereit für Industrie 5.0 und alles, was noch kommt

Pionier im digitalen Zeitalter

Vernetzung, Automatisierung und Digitalisierung haben die industrielle Produktion grundlegend verändert – auch in der Schweißtechnik. Mehr denn je ist es wichtig, zukunftssichere Lösungen zu entwickeln. Unsere Schweißsysteme sammeln Informationen über Strom, Spannung, Drahtvorschub, Schweißgeschwindigkeit und vieles mehr. So unterstützen sie bei Verbrauchs- und Ausschussanalysen und tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung bei. Mit dem Dokumentations- und Datenanalysesystem WeldCube lassen sich Fertigungsprozesse optimieren, Fehler frühzeitig erkennen und vermeiden sowie Kosten messbar reduzieren. Selbst unerfahrene Schweißfachkräfte können – angeleitet durch WeldCube Navigator – auch komplexe Schweißaufgaben bewältigen.

Mädchen schweißt mit dem Welducation Simulator

Eintauchen in die virtuelle Schweißwelt

Real wie nie: Mit unserer Simulationsplattform Welducation Simulator können Schweißanfängerinnen und -anfänger virtuell unterschiedliche Schweißprozesse trainieren. So weit, so fiktiv. Dank Augmented Reality sind sie der Wirklichkeit dabei aber so nahe wie niemals zuvor – ohne Lärm, Materialeinsatz oder Gesundheitsrisiko. Mit dem Welducation Campus sind zudem alle Ausbildungsdaten gespeichert, vergleichbar, messbar und von unterschiedlichen Standorten aus einzusehen. Die Welducation Basic App unterstützt ebenso bei der Schweißausbildung. Mithilfe dieser Applikation lässt sich grundlegendes Schweiß-Knowhow spielerisch aufbauen. Und mit WeldConnect sind die passenden Parameter für manuelle Schweißaufgaben schnell berechnet.

Harald Langeder
Unsere Technologien begeistern und machen jede Verbindung einzigartig. Intensive Kundennähe sowie das daraus resultierende tiefgreifende Kundenverständnis haben für uns oberste Priorität. Dadurch gelingt es uns noch besser, Systeme und Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – was Produktionsprozesse nachhaltig verbessert und letztlich die Kosten senkt.
Harald Langeder, Chief Technology Officer, Fronius International

Unsere Kunden im Fokus

Connected by welding | United by passion

Tag für Tag schaffen wir tiefe Verbindungen zwischen Menschen, Branchen und Metallen.

Schon unsere Geschichte fußt auf einem tief verwurzelten Streben nach technischer Exzellenz und dem Aufbau starker, vertrauensvoller Partnerschaften. Wir wissen, was wir tun, beschreiten mutig neue Wege und möchten Schweißen stets auf ein neues Level heben. Denn es geht um mehr als um das Verschmelzen von Metallen – es ist ein hochkomplexer Prozess, der Präzision, Erfahrung, Leidenschaft und Innovationskraft erfordert.

Umso wichtiger ist es, einfache Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden die nötige Leichtigkeit schenken und ihr Vertrauen in unsere Technologie weiter stärken. Dafür stehen wir, dafür steht Fronius Welding.

Connected by welding | United by passion

Themenführer und Lösungsanbieter

Wir kennen die großen Treiber der Branche: Während allerorts die Qualitätsansprüche steigen, sind die benötigten Schweißfachkräfte rar. Zudem kommt Ressourceneffizienz aus ökonomischer und ökologischer Sicht besondere Bedeutung zu. Zu all den technischen Lösungen gehören aber auch die Sicherheit und Gesundheit aller Schweißfachkräfte.

Denn eines steht fest: Wer optimal geschützt und mit hohem Komfort schweißt, wird auch eine konstant hohe Qualität erreichen. Daher haben wir Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Arbeitsschutz zu unseren Fokusthemen erklärt und haben mit unserem Knowhow und unseren Produkten die passenden Antworten.

Connected by welding | United by passion
Connected by welding | United by passion