LASERHYBRID TWIN: MAXIMALE SCHWEISSGESCHWINDIGKEIT & MAXIMALE SPALTÜBERBRÜCKUNG
Beim Laser Hybrid Twin-Schweißen handelt es sich um eine Zusammenführung des konventionellen Laserstrahlverfahrens mit dem MSG-Twin-Schweißverfahren. In der Fügetechnologie spielt einerseits die hohe Geschwindigkeit eine wesentliche Rolle, andererseits die gute Spaltüberbrückbarkeit. Beides lässt sich aber durch die konventionellen Schweißverfahren nicht realisieren: Das klassische Laserschweißen sorgt zwar für sehr hohe Schweißgeschwindigkeiten, dafür ist die Spaltüberbrückbarkeit aufgrund des kleinen Fokusdurchmessers sehr gering; das etablierte MIG-Schweißen hingegen ist durch eine gute Spaltüberbrückbarkeit charakterisiert, schafft aber nicht die geforderte Geschwindigkeit. Laser Hybrid Twin nützt die Vorteile beider Technologien für Spitzenergebnisse. Maximale Schweißgeschwindigkeiten lassen sich bei Blechstärken bis 4 mm erzielen, was vor allem für Kunden aus der Automobil- und Zuliefererindustrie von großem Interesse ist.
Vorteile für den Kunden
- Maximale Geschwindigkeit bei Blechen bis zu 4 mm Materialstärke
- Bessere Spaltüberbrückbarkeit
- kleinere Schmelzbadgröße sorgt für geringere Wärmeeinbringung und somit kleinere Wärmeeinflusszone. Daher ergibt sich für das Bauteil geringerer Verzug und weniger Nacharbeit.
- kürzere Fertigungszeiten