Smarter und kosteneffizienter Netz- und Anlagenschutz durch die integrierte Fronius Lösung
Die Vorteile des Fronius Netz-und Anlagenschutzes auf einem Blick:
- Ansteuerung des integrierten Kuppelschalters
- Einsparung des externen Kuppelschalters
- Platzeinsparung in der Hauptverteilung
- Zertifizierung eines akkreditierten Prüfinstitutes

Was genau ist ein Netz- und Anlagenschutz?
Der Netz- und Anlagenschutz dient vor allem als Schutzeinrichtung welcher permanent die Spannung und Frequenz des Versorgungnetzes auf die vorgegebenen Abschaltbedingungen überwacht. Im Falle einer Störung wird die PV-Anlage vom Stromnetz einfehlersicher* getrennt indem der Kuppelschalter über die Schnittstelle am Wechselrichter abgeschaltet wird.
* Ein einzelner Fehler führt nicht zum Verlust der Sicherheitsfunktion
Kosteneinsparung durch Ansteuerung des wechselrichterintegrierten Kuppelschalters
Vor allem bei größeren PV-Anlagen muss ein externer Netz- und Anlagenschutz installiert werden, dies wird vom jeweiligen Netzbetreiber in der Regel explizit vorgeschrieben.
Bei allen Wechselrichtern von Fronius kann der
integrierte Kuppelschalter über eine Schnittstelle von einem externen
NA-Schutzrelais gesteuert werden.
Bei Anlagen ab einer gewissen Größe muss daher
kein zusätzlicher Kuppelschalter installiert werden, was wiederum ein
Einsparpotential von bis zu 2000€ bei größeren Systemen bedeutet.
Gegebenenfalls bedeutet dies auch den Wegfall eines zusätzlichen Schaltschrankes, da zentrale NA-Schutzrelais sowie der Kuppelschalter oftmals viel Platz einnehmen.
Downloads
SnapINverter:
Der Kuppelschalter wird über die multifunktionale Stromschnittstelle gesteuert. (ausgeführt als Variante Signalkontakt am „RECERBO“)
GEN24 Plus und Tauro Wechselrichter:
Der Kuppelschalter wird über die WSD Funktion gesteuert. (Wired Shutdown)