Fronius GEN24 Plus
Der flexible Hybridwechselrichter mit integriertem Notstrom bietet einzigartige Lösungsvielfalt.
Im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung Ende Juni wurden auch dieses Jahr innovative Lösungen und Produkte für eine nachhaltige Energiewirtschaft ausgezeichnet. Fronius konnte dabei als einziges, teilnehmendes Unternehmen mit dem smarter E AWARD und dem Intersolar Award gleich zwei branchenbedeutsame Preise gewinnen. Ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung 100 % erneuerbarer Energien unserer 24 Stunden Sonne Vision.
Bislang wurden die Preise, the smarter E AWARD, Intersolar Award und ees AWARD jährlich im Zuge der the smarter E Europe Fachmessen* in München verliehen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand die Preisverleihung anstatt dessen online über einen Livestream, statt.
The smarter E Europe umfasst neben Messen und Konferenzen auch Foren, Workshops und weitere Veranstaltungen, welche Besuchern, Ausstellern und Partnern die Gelegenheit bieten, über Visionen und zukunftsweisende Konzepte rund um das Thema „neue Energiewirtschaft“ zu diskutieren. Die Plattform setzt dabei Schwerpunkte und Trends, treibt Entwicklungen voran und fördert den Austausch zwischen Branchen und Industrien.
Die innovative Wasserstoffsystemlösung konnte den the smarter E AWARD in der Kategorie „Smart Renewable Energy“ gewinnen.
Beim Fronius Solhub handelt es sich um eine nachhaltige Komplettlösung
zur Erzeugung, Nutzung und Speicherung von grünem Wasserstoff aus Solarenergie.
Vor allem die Sektorenkopplung von Mobilität, Wärme und Energie leistet einen
wesentlichen Beitrag zur Energiewende.
Die
internationale Fachjury zeigte sich unter anderem besonders begeistert von der
Modularität und Skalierbarkeit der schlüsselfertigen Anlage.
Mit der Verleihung
des Intersolar Awards für den einzigartig vielseitigen Symo GEN24 Plus wurde
Fronius wiederum mit dem wichtigsten Preis der Solarbranche ausgezeichnet.
Der Wechselrichter
überzeugte dabei durch einfachste Installation und Inbetriebnahme, sein
nachhaltiges Servicekonzept, bedarfsorientierte Notstromvarianten sowie durch
das innovative, aktive Kühlkonzept.
Zudem konnte der
Symo GEN24 Plus die Experten durch höchste Systemeffizienz, in Verbindung mit
dem BYD Hochvoltspeicher und durch das durchdachte, nachhaltige Design, begeistern.
Martin Hackl, Global Director Solar Energy nahm beide Preise virtuell entgegen:
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Fachjury sowohl mit unserer neuesten Solarlösung als auch mit der innovativen Wasserstoffbetankungsanlage überzeugen konnten. Jede für sich ist eine kompakte Lösung, um erneuerbare Energie effizient zu speichern und sie in die Sektoren Wärme, Kälte und Mobilität zu bringen. Damit ist uns ein großer Schritt Richtung 24 Stunden Sonne gelungen“
*The smarter E Europe Fachmessen:
Der flexible Hybridwechselrichter mit integriertem Notstrom bietet einzigartige Lösungsvielfalt.
Die Systemlösung für lokale Erzeugung, Nutzung und Speicherung von grünem Wasserstoff.