SOLAR ENERGY
03.10.2017
Unternehmen

Fronius in der Ukraine weiter auf Erfolgskurs

Als Qualitätsführer am Weltmarkt für Solartechnik ist Fronius Solar Energy auch in der Ukraine sehr erfolgreich. Das Unternehmen ist mit einer eigenen Niederlassung in der Nähe von Kiew vor Ort präsent. Kunden profitieren von einem umfassenden Beratungs- und Dienstleistungsprogramm. Für eine noch einfachere Installation sorgt ein spezielles Software-Setup für die Fronius Wechselrichter, das die Geräte an die für die Ukraine relevanten Netzanforderungen – etwa hinsichtlich der Spannungsregelung und Spannungsstützung – anpasst. Zudem gibt es alle wichtigen Dokumente in der Landessprache. Spezielle Trainings, Seminare und Workshops für Sales- und Servicepartner runden das Angebot ab.
Seit September befindet sich am ukrainischen Standort, circa 20 Kilometer südöstlich von Kiew, auch ein Ersatz- und Austauschlager, um den Fronius den After-Sales-Service noch weiter zu verbessern.
„Um im Ausland erfolgreich zu sein, ist es nicht nur wichtig, innovative Produkte mit höchsten Qualitätsstandards anzubieten, sondern dort auch Kunden und Servicepartner optimal und umfassend zu unterstützen“, weiss Benjamin Fischer, Area Sales Manager bei Fronius Solar Energy. Seit 1. Juli gibt es bei der Fronius International Business Unit Solar Energy in der Ukraine deshalb einen Technischen Berater. „Unser lokaler technischer Berater spricht fliessend ukrainisch und englisch und kann Kunden bei Fragen zur technischen Auslegung oder bei Installations-Problemen noch zielgerichteter helfen“, erklärt Fischer. Vor Ort arbeitet Fronius mit zertifizierten Sales- und Servicepartnern zusammen, deren Zahl sich stetig erhöht. Um diese noch besser im Umgang mit der Solartechnik auszubilden, finden regelmässig Schulungen, Trainings, Seminare, Webinare und Workshops statt. Auch hierfür ist der neue Technische Berater zuständig. „Unser Schulungsangebot ist so beliebt, dass es fast immer ausgebucht ist. Daher werden wir in Zukunft die Anzahl der Trainings weiter ausbauen“, erläutert Fischer. Vom 9. bis 11. Oktober ist Fronius auf dem Sustainable Energy Forum in Kiew vertreten. „Auch im Anschluss an diese Veranstaltung bieten wir ein spannendes Trainingsprogramm für unsere Servicepartner.“

After-Sales-Service erhöht Verfügbarkeit
Seit September befindet sich am ukrainischen Standort, circa 20 Kilometer südöstlich von Kiew, auch ein Ersatz- und Austauschlager. Damit kann Fronius den After-Sales-Service erheblich verbessern. „Muss ein Bauteil ersetzt werden, übernehmen wir die Bestellung, den Transport und die Abfertigung am Zoll. Zudem erhalten die Kunden innerhalb eines Tages ein Austauschgerät und können so Ausfälle auf ein Minimum reduzieren“, erklärt Fischer. Ein grosser Vorteil für die Partner sowie die Endnutzer. Letztere erhalten zudem eine kostenlose Materialgarantie von sieben Jahren. Um diese Leistung abzurufen, müssen sie den jeweiligen Wechselrichter einfach im Online-Monitoring Tool Fronius Solar.web registrieren. Zum Service-Angebot zählt darüber hinaus, dass alle relevanten Datenblätter, Installations- und Bedienungsanleitungen sowie das Fronius Solar.web in der Landessprache verfügbar sind. Besonderes Highlight: Ein eigens für die Ukraine entwickeltes Software-Setup ist in die Wechselrichter implementiert. Dieses passt die Geräte automatisch an die spezifischen Netzanforderungen des Landes in Bezug auf die Spannungsregelung und die Spannungsstützung an.

Der Standort Ukraine ist sehr vielversprechend

„Die Business Unit Solar Energy feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Was uns ausmacht ist höchste Qualität, technisches Know-how und die langjährige Erfahrung“, erklärt Fischer. Die Entwicklung des Solar-Marktes in der Ukraine sieht der Experte sehr positiv und glaubt an das hohe Potenzial in diesem Segment: „Unser Ziel für dieses Jahr ist es, dort eine installierte Gesamtleistung von 100 Megawatt zu verkaufen. Wir sind auf dem besten Weg, das zu erreichen.“ Derzeit arbeitet Fronius Ukraine gleich an mehreren Projekten, verteilt auf das ganze Land. „Mit jeder einzelnen Anlage kommen wir unserer Vision von 24 Stunden, in welcher der weltweite Energiebedarf aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen gedeckt wird, einen weiteren Schritt näher“, freut sich Fischer.
1 / 4
Die PV-Anlage dieses Einfamilienhauses im Großraum Kiews wurde mit zwei Fronius Symo Wechselrichtern ausgestattet.
„Um im Ausland erfolgreich zu sein, ist es nicht nur wichtig, innovative Produkte mit höchsten Qualitätsstandards anzubieten, sondern dort auch Kunden und Servicepartner optimal und umfassend zu unterstützen“, weiß Benjamin Fischer, Area Sales Manager, Fronius Solar Energy.
Beeindruckende 6 MW PV-Installation in der Ukraine. Bildrechte: Tokmak Solar Energy
Seit September befindet sich am ukrainischen Standort, circa 20 Kilometer südöstlich von Kiew, auch ein Ersatz- und Austauschlager, um den Fronius den After-Sales-Service noch weiter zu verbessern.
Beeindruckende 6 MW PV-Installation in der Ukraine. Videorechte: S.Energy-Kherson

Downloads