Dynamischer Stromtarif mit Fronius
Immer der günstigste Strom
Noch nicht allzu lange gibt es Stromanbieter, die ihren Stromkunden dynamische Tarife anbieten. Dabei gibt es keinen festgelegten Arbeitspreis, sondern die Preise für die Kilowattstunde Strom orientieren sich an den Handelspreisen der Strombörse in Leipzig, bei der Energieversorger Strom erwerben. Die Strompreise an der Börse schwanken stark mit dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Sprich, wenn viel Angebot besteht, also viel Strom im Netz vorhanden ist und gleichzeitig eine geringe Nachfrage, also wenig Strom gebraucht wird, dann ist der Strom günstig. Das ist häufig nachts der Fall, beispielsweise wenn abends Wind aufkommt und entsprechend viel Windstrom produziert wird, während gleichzeitig in der Nacht wenig Strom verbraucht wird.
Hey Wattpilot, lade mein Auto heute Nacht immer dann, wenn der Preis an der Strombörse unter 5 ct/kWh fällt!

Die Komponenten für den günstigsten Strom
am günstigsten ist immernoch der Strom, der von meinem eigenen Dach kommt – mit der Sonne produziert. Mit dem Energiesystem von Fronius kann ich meinen Solarstrom nicht nur effizient erzeugen, sondern auch intelligent nutzen.
Damit ich den günstigen Solarstrom auch in den Abendstunden nutzen kann, habe ich einen Stromspeicher. Die Kombination aus dem Fronius GEN24 Plus und der BYD Battery Box ist meine Wahl, denn sie zählt zu den effizientesten am Markt, wie es die Stromspeicherinspektion der HTW Berlin belegt. Mit dieser Kombination habe ich sogar dann günstigen Solarstrom, wenn andere gar keinen Strom haben. Denn bei einem Netzausfall nutze ich meine Notstromversorgung. Damit kann mein kompletter Haushalt einfach weiter mit dem Solarstrom von meinem Dach oder aus dem Stromspeicher versorgt werden.
Ich fahre immer am günstigsten, denn ich tanke Sonne. Scheint die Sonne nicht, lade ich dann Strom aus dem Netz, wenn er günstig ist, denn der Fronius Wattpilot kennt die Strompreise an der Strombörse und lädt mein Auto dann, wenn eine von mir definierte Preisschwelle unterschritten ist. Das stelle ich ganz einfach per App ein. Dank der intelligenten Lademodi in der Solar.Wattpilot App kann ich mir sicher sein, dass mein E-Auto immer mit dem günstigsten Strom geladen wird. Ich muss mir keine Sorgen machen, dass der Akku im Auto nicht ausreichend geladen ist und ich nicht mobil bin, denn mit dem Next Trip Mode kann ich sicher sein, dass mein E-auto für eine bestimmte Strecke geladen ist. Oben drauf kommt dann noch, dass der Fronius Wattpilot laut dem §14a im Energiewirtschaftsgesetz ein steuerbarer Verbraucher ist, der dem Netzbetreiber hilft, das Stromnetz zu stabilisieren. Deshalb bekomme ich von meinem Netzbetreiber eine Vergünstigung bei der Netzgebühr in Höhe von 110-190 Euro jährlich.
Im Sommer brauche ich eigentlich keine Heizung außer für Warmwasser. Mein Wasser wird auch mit Solarstrom erwärmt, sodass ich meinen Heizkessel in den Sommermonaten komplett abschalten kann. Das spart mir Betriebsstunden meiner Heizung und verlängert ihre Lebensdauer. Dank dem Fronius Ohmpilot dusche ich einfach mit der Sonne.
Und wie erkenne ich nun, wieviel Strom ich eigentlich selbst produziere und verbrauche oder aus dem Netz bezogen habe? Das geht ganz einfach mit dem Monitoring Tool Fronius Solar.web. Mit der Solar.Web App kann ich meine Energieflüsse jederzeit und von überall im Blick behalten.
Mein intelligentes Fronius Energiesystem
sorgt mit voller Transparenz immer zuverlässig für den günstigsten Strom in meinem Leben.
Komplettpaket für den günstigsten Strom
» Wir sind echte Fronius Fans! Aber um genau zu sein, unsere Entscheidung fiel auf Fronius, weil wir hier alle Komponenten aus einer Hand bekommen. Mit dem Gesamtpaket für Strom, Heizung und Mobilität können wir einfach alles abdecken. «
Ralf Anzi, Anlagenbesitzer