Zukunftssicheres Heizen mit Fronius & Bosch Thermotechnik
Der Energiemanager von Bosch verbindet Stromverbraucher mit einer PV-Anlage mit Fronius Wechselrichter und Stromspeicher und einer Bosch Wärmepumpe, um den Stromverbrauch zu optimieren und den selbst erzeugten Solarstrom im Haushalt optimal zu nutzen. Die hocheffiziente Bosch Wärmepumpe wird modulierend zugeschaltet und fungiert als thermischer Speicher. Die leistungsgeregelte Steuerung der Wärmepumpe durch den Energiemanager bietet gleich zwei entscheidende Vorteile:
- Diese Regelung unterbindet in Zeiten, in denen die Wärmepumpe mit überschüssigen PV-Strom läuft, den Bezug von teurem Netzstrom.
- Die Wärmepumpe kann schon bei geringen Überschussleistungen der PV-Anlage anlaufen und nutzt dadurch die Vorteile einer eigenen PV-Anlage deutlich effizienter als marktübliche Regelungen.
Mit dem Energiemanagement können in Verbindung mit einem Batteriespeicher bis zu 80 % des Energiebedarfs im Haushalt mit regenerativer Energie gedeckt werden. So wird das Heizungssystem solarisiert und noch mehr Unabhängigkeit von konventionellen Energieversorgern und steigenden Strompreisen ermöglicht. Als Teil von Bosch Smart Home sind bei dieser Lösung alle Energieflüsse im Haus über eine App visualisiert.
Mehr zum Bosch Energiemanager