Notstromfunktion
unabhängig bei Stromausfall

Photovoltaik mit Notstromfunktion
PV-Anlagenbesitzer wünschen sich mit ihrer PV-Anlage maximale Unabhängigkeit – auch bei Stromausfällen und Netzstörungen. Um den Haushalt während eines Netzausfalls optimal mit Energie zu versorgen, haben die Hybrid-Wechselrichter von Fronius eine Notstromfunktion integriert, die perfekt auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse ausgerichtet werden kann.
Die Vorteile einer Photovoltaik-Anlage mit Notstromfunktion
Maximal unabhängig und flexibel – so kann man die Notstromoptionen von Fronius in kurzen Worten beschreiben. Maximal unabhängig durch die dreiphasige Notstromversorgung, die in allen Hybrid-Wechselrichtern standardmäßig integriert ist und den Haushalt während eines Netzausfalls über PV-Generator und Batterie automatisch mit Energie versorgt. Maximal flexibel durch die Multi Flow Technology, die es ermöglicht, die Batterie während eines Stromausfalls über den PV-Generator weiter zu laden und gleichzeitig den Haushalt mit Strom zu versorgen.
- Bedarfsorientierte Notstromvarianten
- Basis-Notstromversorgung mit dem PV Point standardmäßig integriert*
- Full Backup Option ermöglicht maximale Unabhängigkeit
*bei allen Fronius GEN24 Plus Wechselrichtern
Downloads
Basis-Notstromversorgung & komplette Unabhängigkeit
Basis-Notstromversorgung mit dem PV Point
Die Fronius GEN24 Plus Wechselrichter besitzen eine innovative Basis-Notstromversorgung, die keine aufwendigen Zusatzinstallationen bedingt. Dabei handelt es sich um eine im Notstromfall versorgte Steckdose, mit der einphasige Verbraucher bis zu 3 kW betrieben werden können.
Damit können Anlagenbesitzer beispielsweise ganz einfach ein Handy oder einen Laptop laden und bleiben während eines Stromausfalls erreichbar und informiert.
Vorteile
- automatische Aktivierung bei Netzausfall
- Keine aufwendigen Zusatzinstallationen notwendig
- Versorgung von 1-phasigen Verbrauchern bis zu 3 kW

Full Backup Option für maximale Unabhängigkeit
Mit der Full-Backup Option können beim Fronius GEN24 Plus maximale Unabhängigkeit und Flexibilität erreicht werden. Im Notstromfall schaltet der Wechselrichter automatisch in den Notstrombetrieb und der gesamte Haushalt wird über die Photovoltaik-Anlage und die Batterie mit Energie versorgt. Somit ist sowohl die Versorgung von 1-phasigen als auch von 3-phasigen Verbrauchern wie E-Herd oder Wärmepumpe möglich.
Notwendig ist dafür ein Batteriespeicher. Dank integrierter Multi Flow Technology im Hybrid-Wechselrichter können während eines Netzausfalls die Verbraucher von der PV-Anlage und der Batterie versorgt werden. Wird ausreichend PV-Energie erzeugt, ist im Notstromfall auch ein gleichzeitiges Versorgen der Verbraucher und Laden der Batterie möglich.
Vorteile
- Versorgung des gesamten Haushalts (1-phasig und 3-phasig)
- Automatische Notstromumschaltung bei Netzausfall
- Effiziente Energieflüsse auch im Notstromfall möglich

DIE FUNKTIONSWEISE AUF EINEN BLICK
Bei der Notstromvariante PV Point wird eine Steckdose an den Wechselrichter angeschlossen. Über diese Steckdose können im Notstromfall elektrische Geräte im Haushalt betrieben werden.
Kommt es bei der Full Backup Option zu einem Netzausfall, trennt der Wechselrichter das Haus automatisch vom öffentlichen Stromnetz. Der benötigte Strom wird dem Haushalt sowohl vom PV-Generator als auch aus dem Batteriespeicher zur Verfügung gestellt. Der Hybrid-Wechselrichter in Verbindung mit dem Fronius Smart Meter sorgt dafür, dass das öffentliche Netz solange getrennt bleibt, bis die Störung oder der Ausfall behoben und der normale Netzbetrieb wiederhergestellt ist.

SICHER VERSORGT IM NOTSTROMFALL
"Wir möchten unseren gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit PV-Strom versorgen. Daher war klar, dass wir einen Inverter suchen, der dies kann. Davon gibt es nicht viele. Mit dem Fronius GEN24 Plus haben wir einen solchen gefunden."
Thomas Ringer, PV-Anlagenbesitzer
