Downloads
Fronius Logo
Solar Energy

Fronius Microgrid &

Backup Lösung

Module

Netzunabhängige, stabile Stromversorgung mit Solarenergie

In Regionen mit unzureichender Stromversorgung werden häufig MicroGrids gebildet. MicroGrids funktionieren entweder gänzlich ohne Netzanbindung als regionales, in sich geschlossenes Stromnetz oder dienen netzgekoppelt als Backup-Anlage. Häufig werden Dieselgeneratoren zur Aufrechterhaltung der Energieversorgung eingesetzt. Der Großteil der MicroGrid & Backup Anlagen setzt allerdings auf Solarenergie als stabile, günstige und nachhaltige Energiequelle.

Die Vorteile der Fronius Microgrid & Backup Lösung

  • Hohe Versorgungssicherheit
  • Stabile Energiekosten
  • Bewährtes System mit minimalem Serviceaufwand
  • MicroGrid Setup in den Wechselrichtern integriert

So funktioniert die Fronius Microgrid & Backup Lösung

Fronius Wechselrichter verfügen über ein spezielles MicroGrid-Setup, welches für einen stabilen Betrieb des MicroGrids sorgt. Der Wechselrichter stellt dem MicroGrid so viel PV-Energie bereit wie möglich. In Zeiten, in denen die Last geringer ist als die mögliche PV-Erzeugungskapazität und die Batterien voll sind (oder die Ladeleistung des Inverter-Chargers zu gering ist), ist eine automatische PV-Leistungsreduktion erforderlich. In der Regel wird die Leistung des Wechselrichters ohne Kommunikation geregelt. In diesem Fall sorgen die Frequenzstatik des Inverter-Chargers und die Frequenzstatik des Fronius Wechselrichters für optimale Leistungssollwerte.

Mit einem Inverter-Charger von Victron Energy (Victron MultiPlus, Victron Quattro) kann das Fronius MicroGrid-Setup ohne weitere Konfiguration am Fronius Wechselrichter verwendet werden.

Microgrid Komponenten

Günstige und zuverlässige Stromversorgung mit Solarenergie

Das MicroGrid System funktioniert als alleinige Insel ohne jede Netzzugehörigkeit oder als Backup Lösung zur Aufrechterhaltung der Energieversorgung bei Netzausfällen. Im Fall eines Stromausfalls entkoppelt sich die Anlage automatisch vom Stromnetz und baut ein eigenes, in sich geschlossenes Netz (MicroGrid) auf.

Auf einen Dieselgenerator kann in diesen Systemen mit gutem Gewissen verzichtet werden. Mit Solarenergie als Alternative zum Dieselsystem profitieren Anlagenbesitzer neben den geringeren Kosten auch von der fehlenden Lärm- und Geruchsbelästigung. Das ist vor allem bei Hotels & Ferienanlagen wichtig, bei denen MicroGrids oft eingesetzt werden.  

Stabile Energiekosten

Den Strom mit Solarenergie zu erzeugen, bedeutet zeitgleich stabile Energiekosten über die gesamte Laufzeit der Anlage. Denn im Vergleich zu alternativen Energiequellen, wie etwa einem Dieselgenerator, fallen hier keine laufenden Kosten an.

Männer vor Wechselrichter in Mali

Intelligente Technik

Fronius Wechselrichter haben ein spezielles MicroGrid-Setup integriert, das für einen stabilen Betrieb des Systems sorgt. Der Strom, der mit der PV-Anlage erzeugt wird, wird in einer Batterie, durch einen sogenannten Inverter-Charger, zwischengespeichert. Das System ist besonders flexibel und kann das Zusammenspiel von Photovoltaik-Anlage und Inverter-Charger optimal auf das MicroGrid-System anpassen. Für das MicroGrid & Backup System sind die Fronius SnapINverter die erste Wahl. Je nach Anlagengröße können Sie entweder einen Fronius Symo oder einen Fronius Eco einsetzen.  

Starke Partner für eine sichere Stromversorgung

Für Anlagenbesitzer ist eine stabile und sichere Stromversorgung das vorrangige Ziel. Um das zu erreichen, unterstützt Fronius Sie als Installateur mit durchdachten Lösungen und starken Partnern. Fronius setzt seit vielen Jahren gemeinsam mit Unternehmen wie etwa Victron Energy oder Selectronic erfolgreich MicroGrid & Backup Projekte um. Mit der Fronius MicroGrid & Backup Lösung haben Sie somit ein bewährtes System, das fast gänzlich ohne Service auskommt. 

Microgrid Backup Victron Fronius Barcelona

Die Microgrid-Lösung im Einsatz

Fischfarm in Mali

Fünf Tonnen Fisch täglich produziert die Fischfarm Complex Agro Industrial de Baragnouma in Mali. Eine der größten Herausforderungen ist die kontinuierliche Stromversorgung für die Wasseraufbereitung. Um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten wurde bereits 2014 entschieden, diese zum größtmöglichen Ausmaß mit Photovoltaik-Energie zu decken. 

98% des Stroms stammen aus dem solaren System, 2% werden mithilfe von Backup Diesel-Generatoren bereitgestellt.

Zur Referenz
Fischfarm Mali

Mitglied der Alliance for Rural Electrification (ARE)

Fronius ist als erster netzgekoppelter Wechselrichter Hersteller Mitglied der ARE! Die Allianze hat sich als Vision gesetzt, dass bis 2030 alle Menschen der Welt Zugang zu erschwinglicher, sicherer und sauberer Energie und Energiedienstleistungen haben.

Wir als Fronius sind stolz dieses Ziel gemeinsam mit 185 weiteren Mitgliedern aus 55 Ländern und 3 Kontinenten zu unterstützen!

Mehr Information zur ARE