Der Sonne auf der Spur

Der Suntracker
Hinter dem Suntracker steht das Kärntner Unternehmen GSTechnik GmbH. Die Firma hat sich zum Ziel gemacht hat Sonnenkraft mit all ihren Möglichkeiten, um Sonnenstrom rund um die Uhr für Jedermann zur Verfügung zu stellen. Mehr als 1.000 Stück verrichten derzeit österreichweit ihren Dienst im Dauereinsatz.

Funktionsweise des Suntrackers:
Der Suntracker dreht sich dank dem 2-achsig nachgeführten System vollautomatisch im Tagesverlauf mit der Sonne mit. Minimale Modulfläche mit max. Ertrag. Das Ergebnis: höchster Stromertrag von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang mit maximaler Stromkostensenkung für den Nutzer. Geeignet ist das System für private Haushalte, Landwirte, Gewerbe- und Industriebetriebe. Die Installation des Systems erweist sich als sehr einfach. Der Suntracker wird entweder auf einem Punkt-Fundament aufgestellt oder mit Erdnägeln in der Erde verankert. Auch ein Einsatz auf Flach- und Satteldächern ist möglich.
Qualität die sich auszahlt
Für das Suntracker-System braucht es besonders robuste Wechselrichter, da die Anlagen mitsamt dem Wechselrichter im Freien stehen. Nur durch das Modul wird das Herzstück der PV-Anlage, der Wechselrichter, vor Wind und Wetter geschützt. Herr Skuk, Geschäftsführer der GSTechnik GmbH, meint: „Fronius hat sehr hohe Qualitätsstandards, das ist wichtig wenn die Anlage im Freien steht. Daher verbauen wir im Suntracker System ausschließlich Fronius Wechselrichter.“ Fronius Wechselrichter weisen dank ihrer aktiven Kühlung bereits bei der Planung mehr Flexibilität hinsichtlich der Auslegung und der Montage auf. Außerdem fallen im laufenden Betrieb weniger Kosten durch geringeren bis gar keinen Wartungsaufwand an.
