24hrs sun Landingpage entwickelt sich zum Selbstläufer
Erst seit zwei Monaten ist die Landingpage
www.24hoursofsun.com online und schon jetzt ist klar, dass die Sparte Solar Energy damit einen vollen Erfolg gelandet hat. Mit Stichtag 1. März hatten bereits 1.400 User ihren Pin in der Worldmap auf der Seite gesetzt und der Welt mitgeteilt, warum bzw. wie sie persönlich zur Erreichung von 24 Stunden Sonne beitragen. Nachfolgend ein kleiner Auszug:
„Ich bin 24 Stunden Sonne, weil…“
… saubere Energie unsere Zukunft ist!
… ich erkannt habe, dass meine Anlage sich lohnt, für die Umwelt und für mich.
… ich diese Vision liebe und alles tun werde, um sie Wirklichkeit werden zu lassen!
… weil erneuerbare Energie überlebenswichtig, alternativlos, enkeltauglich und
friedenssichernd ist.
… ich mich für die Zukunft meiner Kinder verantwortlich fühle!
… jeder seinen Beitrag leisten sollte. Taten statt Worte!
… Global denken – lokal handeln!
… weil wir es brauchen, denn ohne sauberer Umwelt gibt's kein Leben und ohne
Strom geht gar nichts
… wir aus Katastrophen wie Tschernobyl oder Fukushima gelernt haben sollten
… 24 Stunden Sonne – was sonst?
Nachdem die Seite beim Launch auf Deutsch und Englisch verfügbar war, wurde sie aufgrund des großen Erfolges mittlerweile bereits in fünf weitere Sprachen übersetzt. Es liegt auf der Hand, dass die Message, welche die Sparte Solar Energy mit der 24 Stunden Sonne Bewegung transportieren möchte, in der jeweiligen Muttersprache am allerbesten verstanden wird.
Zusätzlich zur Kommentar-Funktion bietet die Seite als neuestes Feature nun auch die Möglichkeit zum Foto-Upload, beispielsweise der eigenen PV-Anlage.
Foto pinnen und gewinnen‘ – Fotowettbewerb auf Pinterest
Die
jüngste Maßnahme im Schwerpunktjahr ist ein Fotowettbewerb auf
Pinterest, auf dem dazu aufgerufen wird, Fotos zum Thema 24H Sonne mit
dem Hashtag #24hoursofsun auf die eigene
Pinterest-Pinnwand zu pinnen. Fronius wird die besten auswählen und auf
der eigenen 24 Stunden Sonne-Pinnwand pinnen. Am Ende wird eine Fachjury
den Sieger küren, dem im Juni 2017, rund um den längsten Tag des
Jahres, eine Reise nach Göteborg winkt.