Fronius als Publikumsmagnet auf der Energiesparmesse Wels

Von 28. Februar bis 01. März war die Messe ausschließlich für Fachbesucher geöffnet und von 02. bis 04. März konnten sich Endverbraucher über die neuesten Trends am Markt informieren. Am Messestand von Fronius drehte sich dabei vieles um das Thema Sektorenkopplung – die Kombination aus Elektrizität, Wärme und Mobilität. Vor allem der Fronius Ohmpilot, eine Lösung zur Nutzung von PV-Energie zur Warmwasserbereitung, stieß auf großes Interesse. Aber auch über die Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils und effizientes Energiemanagement wurde viel gesprochen. Nicht zu vergessen sind alle Punkte rund um das intelligente Speichern von solarer Energie. Fronius bietet neben der modular aufgebauten Fronius Solar Battery ab dem Sommer auch die kosteneffiziente Lösung mit Fronius Checkbox und LG Chem Resu H Speicher an.
Viele Diskussionen mit Endverbrauchern haben uns gezeigt, dass sich rund um das Wissen über Erneuerbare Energien sehr viel getan hat. Die Kunden wissen häufig sehr gut Bescheid und sehen in der Investition in eine solare Lösung nicht nur ihren Beitrag zur Senkung des CO2 Ausstoßes. Sie sind sich auch darüber bewusst, dass eine PV-Anlage dabei hilft sich unabhängiger von steigenden Strompreisen zu machen.
2019 ist die nächste Energiesparmesse in Wels und Fronius wird auch im kommenden Jahr sicher wieder ein Publikumsmagnet.