Downloads
Online-Shop
Solar Energy
26.05.2021
Produkte & Lösungen

Auch komplexe Dächer mit PV-Modulen auslegen – das SuperFlex Design machts möglich

Der neue GEN24 Plus begeistert durch maximale Flexibilität im PV-Anlagendesign. Der Wechselrichter verfügt neben den 2 Maximum Power Point Tracker auch zusätzlich über einen eigenen Batterieeingang. Aufgrund der hohen Strombelastbarkeit der MPP- Tracker und des breiten Eingangsspannungsbereiches des Wechselrichters werden sowohl eine Parallelschaltung auf einem MPP Tracker, sowie die Auslegung von kleineren, komplexen Modulflächen ermöglicht.

Flexible Strangauslegung

Der GEN24 Plus ist mit 2 MPP Tracker und einem zusätzlichen Batterieeingang ausgestattet.  Aber anders als landläufig angenommen, macht die Anzahl der MPP Tracker noch keinen Wechselrichter flexibel. Ein gut abgestimmter MPP-Spannungsbereich sowie ein stromstarker MPP-Tracker sind maßgeblich für die Auslegungsflexibilität.

Zudem weißt der Wechselrichter einen sehr breiten und niedrig beginnenden Eingangsspannungsbereich auf. Somit können auch sehr kurze Stränge ab 3 Modulen dimensioniert werden, sodass der Wechselrichter wiederum besonders flexibel für verwinkelte Dächer einsetzbar wird. 

 

Komplexe Bereiche wie beispielsweise Gaupen, Fenster, Gartenhütten, Dachvorsprünge oder sogar Fassadenmodule können mit Modulen ausgelegt und unkompliziert am zweiten MPP Tracker angeschlossen werden.

Je nach Anwendungsfall ergeben sich dabei unterschiedliche Anforderungen an die technischen Eigenschaften der MPP Tracker.

Grundsätzlich werden sie Folgendermaßen unterschieden:

  • Symmetrischer Generator mit unterschiedlichen Ausrichtungen (Neigung/Orientierung)
  • Unsymmetrischer Generator mit unterschiedlichen Ausrichtungen (Neigung/Orientierung)
  • Teilverschattung am Generator

 

Aufgrund des SuperFlex Designs kann die Leistung der PV Stränge auf dem MPPT 1 und 2 stark voneinander abweichen. Dies ermöglicht es beispielsweise bei einem Primo GEN24 6.0 Plus einen PV Strang mit 5 kWp auf MPP Tracker 1 und den anderen Strang mit 1 kWp auf MPP Tracker 2 anzuschließen. Dabei lässt die unsymmetrische Belastung den Wechselrichter extrem flexibel in der Strangauslegung werden.

Der Einsatz von Wechselrichtern mit zwei MPP Tracker ist auch dann sinnvoll, wenn ein Generator beispielsweise nur eine Modulausrichtung und keine Verschattung aufweist. Dies ermöglicht die Verschaltung von beinahe jeder beliebigen Modulzahl und sorgt so dafür dass das Dach optimal ausgenützt werden kann.

 

Überdimensionierung & maximale Strombelastbarkeit

Des Weiteren kann die maximale Generatorleitung auf 150% überdimensioniert werden, nachdem die Peak Leistung des PV Generators in den meisten Fällen nicht erreicht wird. Über das ganze Jahr gesehen kann so mehr Energie produziert werden.

Aber damit nicht genug: Ergibt die Situation zum Beispiel zwei Dachflächen mit gleicher Neigung und Modulanzahl (zum Beispiel Ost/West Ausrichtung), dann können diese beiden Flächen durch die hohe Strombelastbarkeit an den MPP Tracker 1 angeschlossen werden. Die bereits genannte kleine, komplexe Fläche wiederum an den Zweiten.

Aufgrund der innovativen Active Cooling Technologie weisen die GEN24 Plus Wechselrichter eine besonders hohe Strombelastbarkeit auf. Denn hohe Ströme verursachen bekanntlich auch hohe Temperaturentwicklungen.

 

 

Verschattungsoptimierter Tracking Algorithmus

Auch bei einer partiellen Verschattung des Modulfeldes beweist der GEN24 Plus höchste Flexibilität. Der so genannte Dynamic Peak Manager holt immer das Maximum an Energie aus den Modulen – somit können auch Dachflächen mit einer partiellen Verschattung ausgelegt werden. Dieser hocheffiziente MPP-Tracking Algorithmus erkennt jegliche Verschattung und optimiert den Ertrag auf Strangebene. Es sind keine zusätzlichen sensiblen Komponenten auf Modulebene nötig, da dieser im Wechselrichter bereits integriert ist. Das bedeutet nicht nur weniger Kosten aufgrund der Reduzierung der Systemkomponenten, sondern auch die Minimierung von Installations- und Servicekosten.

Flexibilität im Anlagendesign ergibt sich aus einem Zusammenspiel mehrerer Technologien, welche weit über die Anzahl der MPP Tracker hinausgeht. Der neue einzigartig vielseitige GEN24 Plus  ist ein Paradebeispiel dafür, wie flexibel ein Wechselrichter durch das Zusammenspiel aus einem Multi-MPP Tracker Konzept, der aktiver Kühltechnologie sowie einem verschattungstoleranten Tracking Algorithmus sein kann.

  • 2 MPP Tracker + extra Batterieeingang

  • Breiter Eingangsspannungsbereich

  • Symo GEN24 Plus: 80-1000V DC
  • Primo GEN24 Plus : 65-600V DC
  • Hohe Strombelastbarkeit der MPP Tracker

  • Symo GEN24 Plus 3.0-5.0: 12,5A / 12,5A (MPPT 1 / 2)
  • Symo GEN24 Plus 6.0-10.0: 25A / 12,5A (MPPT 1 / 2)
  • Primo GEN24 Plus: 22A / 12A (MPPT 1 / 2)

Downloads