Weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye machte Halt bei Fronius in Sattledt
Aktuell tourt die Wave Trophy, die weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye, quer durch ganz Österreich. Auf ihrer Fahrt legen die Teilnehmer mehrere Stopps mit ihren Elektrofahrzeugen ein, unter anderem bei innovativen Unternehmen, die an einer sauberen Zukunft arbeiten. Mit der Vision von „24 Stunde Sonne“ zählt hier auch Fronius dazu, weshalb die Wave am 28.09.2018 zu Gast bei unserem Produktionsstandort in Sattledt war.

Elektromobilität ist alltagstauglich: Genau das möchte Louis Palmer aufzeigen. Der Initiator der Wave („World Advanced Vehicle Expedition”) umrundete vor zehn Jahren als erster Mensch mit einem Solartaxi – ausschließlich betrieben mit Sonnenenergie – die Welt. Gemeinsam mit Gleichgesinnten und ihren Elektrofahrzeugen begibt er sich seither einmal pro Jahr auf Tour durch Österreich und die Schweiz. Die diesjährige Wave Austria führt die Teilnehmer derzeit von Wangen im Allgäu bis in die Salzburger Gemeinde Werfenweng. Heute machte die weltweit größte Rallye für Elektromobilität Halt bei Fronius in Sattledt.
24 Stunden Sonne in der Elektromobilität
Die Fronius Vision von 24 Stunden Sonne zielt darauf ab, die Bereiche Elektrizität, Wärme und Mobilität mit Erneuerbaren Energien zu versorgen. Wir sind davon überzeugt, dass es möglich ist, mit der Kraft von Sonne, Wind, Wasser und Biomasse den globalen Energieverbrauch zu decken. Vor allem im Bereich der Mobilität gibt es noch viel zu tun: aktuell stammen über 95% der Transportenergie aus fossilen Brennstoffen. Wenn wir ernsthaft daran interessiert sind unsere Klimaziele zu erreichen, kann es so nicht weitergehen. Erneuerbare Energien müssen auch in der Mobilität drastisch an Bedeutung gewinnen. Als einer der Gastgeber der Wave Trophy können wir erneut zeigen, dass Elektromobilität für uns längst keine Zukunftsmusik mehr ist. Auch im Transport sind Erneuerbare eine echte Alternative zu fossilen Brennstoffen.
WAVE Austria 2018: 21.-29. September – quer durch Österreich
Die Wave Austria startete am 21. September in Wangen im Allgäu (DE), Zieleinfahrt ist am 29. September in der Salzburger Gemeinde Werfenweng. Die Rallye führt die Teilnehmer in nachhaltige Tourismusdestinationen der Alpine Pearls und über mehrere Pässe, unter anderem über den Gerlospass, die Großglocknerhochalpenstraße, den Radstätter Tauernpass und den Sölkpass. Insgesamt sind über 14.600 Höhenmeter zu bewältigen. Unter dem Motto „Green Technology Tour“ legt die Wave nicht nur in Gemeinden, sondern auch bei zahlreichen Unternehmen Stopps ein - Unternehmen, die an einer sauberen und besseren Zukunft arbeiten.
Elektromobilität bei Fronius
Jeder SnapINverter von Fronius verfügt serienmäßig über Energieflussmanagement-Funktionen und offene Schnittstellen zu allen gängigen Kommunikationsprotokollen. Der selbst erzeugte Strom kann auf diese Weise einfach an Ladestationen geleitet und Fahrzeuge damit geladen werden. In unserem White Paper können Sie die Möglichkeiten nachlesen, die wir aktuell für die E-Mobilität bieten.