Downloads
Online-Shop
Solar Energy
15.09.2019 / Österreich, Neufelden

98% Energie-Autarkie von März bis Oktober

PV-Aufdachanlage mit BYD Speicher, Warmwasserbereitung mit Ohmpilot, Loxone Home Automation System,
E-Mobilität und Ökofen Heizsystem

Wir sind dann mal unabhängig

„Mein Mann und ich arbeiten beide in der Energie-Branche. Für uns war es also selbstverständlich, dass wir beim Hausbau besonderes Augenmerk darauf legen, dass dieses das Maximum an Energieeffizienz spielt. Wir können stolz behaupten, im Sommer zu 98% unser eigener Stromproduzent zu sein“, erzählt Miriam Gahleitner.

 

365 Tage
93% autark

Familie Gahleitner hat ihr PV-System deutlich größer dimensioniert, als sie es aktuell für ihre Verbraucher benötigt. Dank Speicher, Warmwasserbereitung mit Solarenergie und stromproduzierendem ÖkoFEN Heizsystem ist sie im Jahresdurchschnitt zu 93% unabhängig vom öffentlichen Netz.

 

 

Sonnenstrom in der Nacht

„Der solare Strom, den wir tagsüber produzieren, wird zum Großteil gespeichert. Wir kommen erst am Abend von der Arbeit nach Hause, wollen den Strom aber nicht ins Netz einspeisen. Daher ist die Batterie für uns ideal. Mit dem Speicher kommen wir leicht über die ganze Nacht, ohne auf Strom aus dem Netz zurückgreifen zu müssen“, berichtet Martin Gahleitner.

Mobilität und Warmwasser mit solarem Strom

Mit einer Anlagengröße von 7,8 kWp hat Familie Gahleitner beider Planung des Ost-West-PV-Systems bereits an die Zukunft gedacht und die Dachfläche maximal ausgenutzt. Aktuell lädt Frau Gahleitner ihr Elektroauto noch über eine 230 V Haushaltssteckdose. Der Integration einer Wallbox und deren Versorgung mit grünem PV-Strom steht jedoch nichts im Wege.

Warmwasser mit dem Ohmpilot

Das Warmwasser macht Familie Gahleitner bereits heute mit solarer Energie – nämlich mit dem Fronius Ohmpilot. Das Ergebnis: das Paar kann von März bis Oktober zu 98% auf Netzstrom verzichten und versorgt sich selbst.

Strom im Black-out Fall

Familie Gahleitner hat ihre Pelletheizung in das Energiesystem eingebunden. Diese stellt selbst bei einem Black-out Strom zur Verfügung. Zudem kann das Heizsystem die Energie in der BYD Batterie speichern.

Anlagendaten:

Anlagengröße 7,8 kWp
Anlagenart Ost-West ausgerichtete
Aufdachanlage
Wechselrichter Fronius Symo Hybrid 5.0-3-S
Speicherlösung BYD Battery Box H 11,5
Wärmelösung  Fronius Ohmpilot
Energieflussmanagement Loxone Home Automation System
Heizsystem  ÖkoFEN Pellematic Condens_e
Besonderheit

93% Autarkie im
Jahresdurchschnitt

98% Autarkie von März bis Oktober

Hier erfahren Sie mehr über das Energiesystem von Miriam und Martin!

Downloads