Im Carport von Thomas Böck glänzt seit kurzem die brandneue Enomics Ladebox „Fronius optimized“. Der Strom für die Ladung seines Hyundai Kona kommt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage.
Die Ladebox wurde dahingehend optimiert, dass Installateure ihre bekannten Fronius Standard Applikationen für Inbetriebnahme und Einstellungen nutzen können. Abhängig vom Automodell und der Anlagengröße können zwei Lade-Leistungsstufen („PV high“ und „PV low“) eingestellt werden. Dies sorgt für eine optimale Nutzung vom PV-Überschuss und eine Maximierung des Eigenverbrauchsanteils.
„Wir nutzen den Großteil unserer PV-Energie für die Verbraucher im Haushalt wie Beleuchtung, Wärmepumpe für Warmwasser und Heizung, Waschmaschine etc. Der Überschuss geht dann ins E-Auto, wodurch wir einen extrem hohen Eigenverbrauchsanteil haben. Was mir besonders gut gefällt ist, dass wir unseren gesamten Energieverbrauch in Solar.web sehen.“ sagt Thomas Böck.
Für die Ladebox wurde ein zweiter Smart Meter installiert. Dieser ermöglicht es den Hausbesitzern große Verbraucher wie zum Beispiel ein Elektroauto noch besser analysieren zu können. Installateure haben dadurch weitere Optimierungspotenziale für Eigenverbrauch und Autarkie.
Für die Nacht kann ein individuelles
Lade-Zeitfenster definiert werden, mit dem
das E-Auto am kommenden Tag vollgeladen ist. Unabhängig davon, ob PV-Überschuss
vorhanden ist oder nicht.
Einen
weiteren Vorteil sieht Michael Schubert, Business Development bei Fronius in
den offenen Schnittstellen: „Wir bieten mit unseren offenen Schnittstellen eine
perfekte Möglichkeit um attraktive 3rd Party Anwendungen in unser System zu
implementieren. Die Firma Enomics hat dies mit ihrer Integration bestens
genutzt.“
Hier finden Sie weitere Informationen, einen Link zum Webinar und eine Kurzanleitung.
Hier kommen Sie zur Website von Enomics und den Bezugsquellen.
Anlagendaten: |
|
Anlagengröße | 5,6 kWp |
Anlagenart | Aufdachanlage |
Fronius Komponenten |
1 Fronius Symo 5.0-3-M 2 Fronius Smart Meter |
Lösung für E-Mobilität | Enomics Ladebox "Fronius Optimized" |
Inbetriebnahme | April 2019 |
Eigenverbrauchsquote |
55% |
Autarkiegrad | 29% |
Jährlicher Ertrag | Ca. 6.500 kWh |
CO2 Ersparnis / Jahr | 3,4 t |
Infobox Enomics Ladebox "Fronius Optimized" |
Ladebox speziell auf Fronius Wechselrichter abgestimmt |
Verwendung etablierter Fronius Standard-Applikationen |
Einfache Einstellung und Inbetriebnahme |
Laden des E-Autos mit PV- oder Netz-Strom |