Unterschiedliche Dachausrichtungen bei Photovoltaikanlage

Die Besitzer des Weinguts „La Louvière“ in Südfrankreich nutzen Photovoltaik-Strom, um ihre Weine optimal zu kühlen. Bei Außentemperaturen von bis zu +40°C ist der Energiebedarf des landwirtschaftlichen Betriebes überdurchschnittlich hoch. Dank der 100 kWp großen Photovoltaik-Aufdachanlage kann der Großteil des benötigten Stroms selbst produziert werden.
Solarsystem bei verschiedenen Dachausrichtungen
Bei dem Weingut montierte Fronius System Partner Jean-Marc Panizza das PV-System auf sieben verschiedenen Dächern, wobei diese in drei unterschiedliche Himmelsrichtungen weisen. Dass dennoch optimale Erträge erwirtschaftet werden liegt am Superflex Design der eingesetzten Fronius Symo Wechselrichter.

Das SuperFlex Design gibt Flexibilität bei der Anlagenplanung
Die drei unterschiedlichen Dachausrichtungen des PV-Systems des Weinguts verlangen hohe Flexibilität der Wechselrichter. Fronius Symo Inverter sind dank der zwei MPP Tracker überdurchschnittlich flexibel einsetzbar. Selbst bei Teilverschattungen, die bei solchen Anlagen häufig auftreten, sind dank des Dynamic Peak Managers keine Ertragsverluste zu erwarten. Der Dynamic Peak Manager ist ein verschattungstoleranter MPP Tracking-Algorithmus, der in vielen Fällen sogar Leistungsoptimierer überflüssig macht.
Maximale Planungsflexibilität
Bertrand Moulaire, Vertriebsleiter bei Fronius Frankreich, sagt dazu: „Das Superflex Design der Fronius Symo Wechselrichter ermöglicht es dem Installateur, Anlagen absolut flexibel zu planen. Durch die hohe Systemspannung von 1.000 Volt und den breiten Eingangsspannungs-Bereich können Installateure beispielsweise auch Restmodule nutzen. Wie diese Anlage zeigt, sind unterschiedliche Dachausrichtungen kein Problem.“
Einfache Montage der Wechselrichter spart Kosten
Der Fronius Symo ist sehr einfach zu installieren und überzeugen auch im Service-Fall. Durch die Platinentausch-Technologie kann Jean-Marc Panizza mit nur einer Anfahrt einen technischen Service durchführen, was die langfristigen Kosten niedrig hält. Zudem sind Fronius Wechselrichter wartungsfrei. Auch das wirkt sich positiv auf eine schnelle Amortisationszeit der Anlage aus.
„Die Fronius Technologie ermöglichte es mir, die gesamte Installation alleine durchzuführen. Das hilft mir dabei, Kosten bei der Installation zu sparen.“ sagt Jean-Marc Panizza.

Infobox:
|