1 MW Freiflächen-Anlage in Griechenland mit Fronius Tauro

Knapp ein Jahr nach der Installation und Inbetriebnahme des Fronius Tauro in der griechischen Hochebene kann Fronius Entwickler Johannes Starzinger mit gutem Gewissen behaupten: „Der neue Commercial Inverter hat gehalten, was er versprochen hat“. Insgesamt wurden 13 Fronius Tauro Geräte mit Leistungen von 50 bzw. 100 kW bei der Freiflächen-Anlage montiert. Das System erwirtschaftet eine Gesamtleistung von jährlich 1.500 MWh CO2-freien PV-Strom.
Warum sich Anlagenbesitzer Christos Syrikelas für Fronius als Partner entschieden hat, erklärt er: „Unser Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig, daher entscheiden wir uns für PV-Anlagen, die von Dauer sind. Wir legen großen Wert auf zuverlässige Partner, die qualitativ hochwertige Produkte bieten und über jahrelange Erfahrung in der Solar-Branche verfügen.“
Der Tauro wurde outdoor ohne Überdachung montiert – das spart Kosten
Die Anlage in Kastoria wurde nicht aus Zufall für das Pilotprojekt gewählt. Denn hier sind kalte Winter und heiße Sommer die Regel. Dank Active Cooling und der einzigartigen Double Wall Technologie kann der Tauro im ungeschützten Außenbereich montiert werden und liefert trotz hoher Außentemperaturen maximale Erträge. Anlagenbesitzer Syrikelas profitiert also bereits bei der Installation, da er sich zusätzliche bauliche Schutzmaßnahmen für die Wechselrichter spart. Im Betrieb muss er dank der Aktiven Kühltechnologie keine regelmäßige Wartung durchführen, was die laufenden Kosten niedrig hält.
Mit AC Daisy Chaining bei der Installation sparen
In Griechenland wurde erstmals auch die neue AC Daisy Chaining Technologie eingesetzt. Mit dieser spart Syrikelas bereits bei der Installation des PV-Systems, da er sowohl weniger AC-Kabel als auch AC-Verteiler Boxen benötigt. Insgesamt konnte der Grieche dank AC Daisy Chaining ca. ein Drittel der AC Verkabelung sparen sowie den Installationsaufwand minimieren.
Maximale Flexibilität als Credo
Die Anlage wurde als dezentrales System aufgebaut, wobei mit dem Tauro auch eine zentrale Planung möglich wäre. Das Gleiche gilt für die Wahl zwischen Freifläche oder Dach: Mit dem Tauro sind beide Varianten möglich. Auch bei der Art der Montage sind Anlagenplaner absolut flexibel: Der Fronius Tauro kann sowohl hängend auf einer Aufständerung als auch flach am Dach liegend installiert werden. Und das auch bei 50°C Umgebungstemperatur in direkter Sonne.
Anlagendaten |
||
Anlagengröße | 1 MWp | |
Anlagenart | Freiflächenanlage | |
Wechselrichter |
7 x Fronius Tauro Eco 50-3-D 6 x Fronius Tauro Eco 100-3-D |
|
Module | Monokristallin 345 Wp, 2.898 Stück | |
Jährlicher Ertrag | Ca. 1.500 MWh | |
CO2 Ersparnis / Jahr | Ca. 795 t |
Maximale Flexibilität mit dem Fronius Tauro |
Montageort:
Topologie:
|
Double Wall System & Active Cooling |
|
AC Daisy Chaining |
|
Schneller Service |
|