29.07.2019
Unternehmen
Fronius eröffnet im September die „24 hours of sun ACADEMY“
Kleine
Lerngruppen, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Inhalte, vermittelt von
motivierten Experten, gute und persönliche Betreuung und dazu ein mit Technik
auf dem neuesten Stand ausgestattetes Gebäude – das alles erwartet die
Teilnehmer in der „24 hours of sun
ACADEMY“. Die Fronius International GmbH eröffnet das neue
Trainingszentrum im September am Unternehmenssitz in Wels (OÖ).

„Unser
Ziel ist ganz klar“, sagt
Martin Hackl, Global Director Solar Energy. „Wir
wollen den Installateur bestmöglich unterstützen und ihn fit machen, damit er
seine Kunden bei deren persönlicher Energiewende kompetent begleiten kann.“ Um
das zu ermöglichen, eröffnet die Fronius International GmbH im September am
Unternehmenssitz in Wels ein neues Trainingscenter. An der „24 hours of sun
ACADEMY“ vermittelt ein Team aus
erfahrenen PV-Experten praxisnah Grundlagen und Spezialwissen rund um die
Themenfelder Erneuerbare Energielösungen für das Eigenheim und für gewerbliche
Anwendungen. Praxisnahes Wissen über Konfiguration, Planung, Inbetriebnahme und
Wartung aus allen Feldern der Sektorenkopplung, inklusive Photovoltaik,
Speicher, Wärme/Kälte, E-Mobilität sowie Monitoring und -analyse wird den
Teilnehmern dort vermittelt. Zusätzlich werden vor Ort Qualifizierungstrainings
für Fronius System Partner abgehalten. Die Trainingsmodule sind speziell auf
die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt.
Für alle Herausforderungen gerüstet sein
„Durch die Energiewende sind viele komplexe Themen wie E-Mobilität, Batterie- und Wärmespeichertechnologien oder die Vernetzung der Sektoren entstanden, die viel neues Know-how erfordern“, erklärt Volker Haider, Head of Trainings & Education bei Fronius Solar Energy. „Wir unterstützen Installateure dabei, für die heutigen und zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein.“ Neue und moderne Lernmethoden sind in der „24 hours of sun ACADEMY“ der Schlüssel dazu: Ein Mix aus Vorträgen, Workshops und praxisorientierten Übungseinheiten prägen die genau auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gruppe zugeschnittene Fortbildung. Die Teilnehmer arbeiten an Echtgeräten und üben Situationen, mit denen sie in der Praxis konfrontiert werden. „Mit diesen Methoden gelingt es uns, das Wesentliche effizient zu vermitteln“, erklärt Haider weiter. Abgerundet wird das Konzept durch ein umfangreiches Portfolio an Webinaren, E-Learnings und Trainingsvideos welche ganz einfach und kostenfrei online absolviert werden können.
Persönliche Betreuung und Weiterentwicklung
Neben der Schulung der Teilnehmer ist für Haider essentiell, dass diese sich während des Trainings einfach wohl fühlen. Deshalb sei es wichtig, die Besucher persönlich zu betreuen und sich Zeit für sie zu nehmen. „Wir wollen, dass sie in der 24 hours of sun ACADEMY Spaß beim Lernen haben und im Anschluss aus dem gewonnenen Wissen profitieren. Es ist uns ein großes Bedürfnis, unsere Kunden und Partner bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen und ihnen somit einen möglichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen“, betont er. Nahezu jede Woche sollen in der „24 hours of sun ACADEMY“ Trainings stattfinden. Informationen dazu finden Interessierte auf der Homepage (www.fronius.com) oder im Fronius-Newsletter.
„Einer der schönsten Momente in diesem Job ist, wenn man beobachten darf, wie Kunden reihenweise mit Begeisterung aus einem Training gehen, weil sie unseren nachhaltigen Ansatz wirklich verstanden haben. Da beginnt die Vision 24 Stunden Sonne plötzlich zu leben, mit Installateuren, die zu echten Partnern und Begleitern durch die Energiewende werden“, meint Haider erfreut.
Für alle Herausforderungen gerüstet sein
„Durch die Energiewende sind viele komplexe Themen wie E-Mobilität, Batterie- und Wärmespeichertechnologien oder die Vernetzung der Sektoren entstanden, die viel neues Know-how erfordern“, erklärt Volker Haider, Head of Trainings & Education bei Fronius Solar Energy. „Wir unterstützen Installateure dabei, für die heutigen und zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein.“ Neue und moderne Lernmethoden sind in der „24 hours of sun ACADEMY“ der Schlüssel dazu: Ein Mix aus Vorträgen, Workshops und praxisorientierten Übungseinheiten prägen die genau auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gruppe zugeschnittene Fortbildung. Die Teilnehmer arbeiten an Echtgeräten und üben Situationen, mit denen sie in der Praxis konfrontiert werden. „Mit diesen Methoden gelingt es uns, das Wesentliche effizient zu vermitteln“, erklärt Haider weiter. Abgerundet wird das Konzept durch ein umfangreiches Portfolio an Webinaren, E-Learnings und Trainingsvideos welche ganz einfach und kostenfrei online absolviert werden können.
Persönliche Betreuung und Weiterentwicklung
Neben der Schulung der Teilnehmer ist für Haider essentiell, dass diese sich während des Trainings einfach wohl fühlen. Deshalb sei es wichtig, die Besucher persönlich zu betreuen und sich Zeit für sie zu nehmen. „Wir wollen, dass sie in der 24 hours of sun ACADEMY Spaß beim Lernen haben und im Anschluss aus dem gewonnenen Wissen profitieren. Es ist uns ein großes Bedürfnis, unsere Kunden und Partner bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen und ihnen somit einen möglichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen“, betont er. Nahezu jede Woche sollen in der „24 hours of sun ACADEMY“ Trainings stattfinden. Informationen dazu finden Interessierte auf der Homepage (www.fronius.com) oder im Fronius-Newsletter.
„Einer der schönsten Momente in diesem Job ist, wenn man beobachten darf, wie Kunden reihenweise mit Begeisterung aus einem Training gehen, weil sie unseren nachhaltigen Ansatz wirklich verstanden haben. Da beginnt die Vision 24 Stunden Sonne plötzlich zu leben, mit Installateuren, die zu echten Partnern und Begleitern durch die Energiewende werden“, meint Haider erfreut.