Fronius präsentiert einphasigen Hybrid-Wechselrichter

„Der Primo GEN24
Plus ist unser erster einphasiger Hybridwechselrichter und somit ein weiterer
Meilenstein zur Erreichung unserer Vision von 24 Stunden Sonne. Unser Ziel war
es, einen vielseitigen und kompakten All-in-One Wechselrichter zu entwickeln,
der sämtliche Nachhaltigkeitsaspekte über die gesamte Produktlebensdauer
berücksichtigt“, bringt Martin Hackl, Global Director der Business Unit
Solar Energy, Fronius International GmbH, den hohen Anspruch an die Fronius-Innovation
auf den Punkt. „Der Primo sieht unzählige
offene Schnittstellen vor, um die Sektoren Energie, Speicher, Mobilität, Wärme
oder Kühlung zu koppeln. Wir haben ihn mit zukunftsfähiger Technologie
vollgepackt, damit auf Jahrzehnte das Maximum aus der PV-Anlage herausgeholt
werden kann.“
Mehrwert durch Speicher und Notstromversorgung
Den Sonnenstrom des
Tages in der Nacht nutzen, das erhöht die Eigenversorgungsrate und sorgt für
Unabhängigkeit vom Stromnetz. Darum ist der Primo GEN24 Plus mit Heimspeichern
kompatibel und überzeugt durch hohe Lade- und Entladeleistungen. Er sorgt für
maximale Energieausbeute, da die ausgefeilte Multi Flow Technology simultane
Energieflüsse ermöglicht und intelligent steuert. Es spielt auch keine Rolle,
ob das PV-System von Anfang an oder später mit einem Speicher ergänzt wird,
alles was dazu benötigt wird, ist im Wechselrichter bereits vorgesehen.
PV Point: Basisnotstromversorgung
ohne Batterie
Ein Novum beim GEN24
Plus ist der PV Point – eine im Notstromfall versorgte Steckdose. Diese bietet
erstmals eine Basis-Notstromversorgung, auch ohne Batterie. Damit lassen sich unverzichtbare
Verbraucher wie Laptop, Smartphone oder kleine Gefriergeräte betreiben.
Full Backup mit vollem
Funktionsumfang
Ist ein
Energiespeicher vorhanden, bietet der Primo das bewährte Full Backup und
versorgt den gesamten Haushalt mit Notstrom. Mit dem GEN24 Plus ist es sogar im
Notstromfall möglich, den aktuell erzeugten Strom zu nutzen und gegebenenfalls
den Überschuss in der Batterie zu speichern.
Mehr Speicherkapazität durch Parallelbetrieb
Ein Parallelbetrieb
der modular aufgebauten BYD Battery-Box Premium HVS/HVM ermöglicht in
Kombination mit dem Primo GEN24 Plus eine Speicherkapazität von bis zu 57,96
kWh. Auf diese Weise können Speicherlösungen für kommerzielle Anwendungen,
intelligente Ladelösungen für E-Fuhrparks oder eine rentable und nachhaltige
Alternative zum dieselbetriebenen Notstromaggregat geschaffen werden.
Flexibles Systemdesign und maximaler
Stromertrag
Größtmögliche Freiheit bei der
PV-Anlagenauslegung garantieren das Fonius SuperFlex Design und die verbesserte
Active Cooling Technology. Der Primo GEN24 Plus kann hängend, liegend oder in
einem Montagewinkel dazwischen, drinnen oder draußen montiert werden. Luft wird
aus der Umgebung angesaugt und strömt über innovative Kühlrippen, dadurch
behält der Primo stets einen kühlen Kopf und garantiert vollen Ertrag, auch bei
hohen Temperaturen. Dadurch wird das Herzstück des Wechselrichters, die
sensible Leistungselektronik, vor sogenannten Hotspots bewahrt und die
Lebensdauer verlängert.
Der DC-Eingangsspannungsbereich des
Primo GEN24 Plus beginnt bereits bei 65 Volt und reicht bis 600 Volt, womit
bereits Stränge ab drei Modulen realisierbar sind. Ein separater
Batterieeingang und die serienmäßig vorhandenen zwei MPP-Tracker, eröffnen
viele Möglichkeiten bei komplexen Dachflächen mit Gaupen, Dachvorsprüngen sowie
in der Kombination mit Fassadenmodulen oder Garagendächern. Der verschattungstolerante
Algorithmus des Dynamic Peak Manager sorgt darüber hinaus noch dafür, dass
ständig der maximale Ertrag generiert wird.
Einfache Montage und bestes
Servicekonzept am Markt
Alle Fronius GEN24
Plus Wechselrichter sind dank Push-in Federzugklemmen,
Schnellverschluss-Schrauben und dem bewährt einfachen Wandmontagesystem im Nu
montiert. Für eine einfache Inbetriebnahme, Echtzeit-Anlagenmonitoring und noch
schnelleres Service, gibt Fronius den Installateuren, Servicetechnikern und
Endkunden mit Solar.start, Solar.web und Solar.SOS drei benutzerfreundliche
Apps an die Hand, die via Smartphone oder Tablet immer und überall
einsatzbereit sind.
Mit dem praktischen Platinentausch und dem besten Service am Markt, überzeugt
Fronius seit Jahren. Natürlich ist es auch bei den GEN24 Plus Geräten möglich,
einzelne Teile einfach auszutauschen oder nachzurüsten. Der Servicetechniker
hat via Solar.web einen Fernwartungszugang zur Behebung kleinerer Störungen und
erhält automatisch Servicemeldungen aller Anlagen. Dadurch kann er sich bereits
aus der Ferne auf einen Serviceeinsatz vorbereiten, benötigte Teile bestellen
und vor Ort mit exzellentem Service glänzen. Das ist besonders zeit- und kosteneffizient
und schafft ein positives Kundenerlebnis.
Noch mehr GEN24 gibt es bald
Die Fronius GEN24
Familie bekommt im April weiteren Zuwachs. Der dreiphasige Symo GEN24 Plus ist dann
auch in den kleineren Leistungsklassen 3.0, 4.0 und 5.0 kW erhältlich. Die
GEN24 Familie deckt somit von 3.0 bis 10.0 kW das gesamte Leistungsspektrum ab.