Das MicroGrid
System funktioniert als alleinige Insel ohne jede Netzzugehörigkeit oder als
Backup Lösung zur Aufrechterhaltung der Energieversorgung bei Netzausfällen. Im
Fall eines Stromausfalls entkoppelt sich die Anlage
automatisch vom Stromnetz und baut ein eigenes, in sich geschlossenes Netz
(MicroGrid) auf.
Auf einen
Dieselgenerator kann in diesen Systemen mit gutem Gewissen verzichtet werden. Mit Solarenergie als Alternative zum
Dieselsystem profitieren Anlagenbesitzer neben den geringeren Kosten auch von
der fehlenden Lärm- und Geruchsbelästigung. Das ist vor allem bei Hotels & Ferienanlagen
wichtig, bei denen MicroGrids oft eingesetzt werden.
Stabile energiekosten
Den Strom mit
Solarenergie zu erzeugen, bedeutet zeitgleich stabile Energiekosten über die gesamte Laufzeit der
Anlage. Denn im
Vergleich zu alternativen Energiequellen, wie etwa einem Dieselgenerator,
fallen hier keine laufenden Kosten an.