Downloads
SOLAR ENERGY

Fronius GEN24 PlusProduktleitfaden

Gerätekonzept

Die GEN24 Produktfamilie besteht aus dem GEN24 und dem GEN24 Plus. Der GEN24 ist ein zukunftsfähiger Wechselrichter (inklusive Basisnotstrom PV Point) bei dem die Hybridfunktionen Batteriebetrieb und optional auch Full Backup nachträglich per Softwareupgrade "UP.storage" in Solar.web und weiter im Fronius Webshop vom Installateur aktiviert werden können. Beim GEN24 Plus sind bereits alle Funktionen ab Kauf verfügbar. Die Geräte unterscheiden sich rein softwareseitig und verfügen mit Ausnahme des Batteriebetriebs und Full Backup Möglichkeit über den gleichen Funktionsumfang.

Achtung: Die Verfügbarkeit des Upgrade Programms (Fronius UP) unterscheidet sich in den unterschiedlichen Ländern. Hier finden Sie eine Auflistung aller Länder, in denen ein GEN24 zu einem GEN24 Plus upgegradet werden kann. 

How-To Video: UP.storage: So wird aus dem GEN24 ein GEN24 Plus

Installation & Inbetriebnahme

Um für die Installation und Inbetriebnahme des GEN24 & GEN24 Plus bestens vorbereitet zu sein, haben wir für Sie alle wichtigen Information und technischen Details zusammengefasst. Somit steht einer schnellen und einfachen Installation Ihrer ersten GEN24 & GEN24 Plus Wechselrichter nichts mehr im Wege!

Software-Update

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr GEN24 & GEN24 Plus immer den aktuellen Softwarestand aufweist. Dieser kann im Solar.web unter Einstellungen – Komponenten installiert werden.

Webinar: 7 Praxistipps zur Sektorenkopplung mit Fronius GEN24 Plus

System Design

Um Sie bei der umfassenden Planung und Auslegung von PV-Anlagen bei der Beratung und Lösungsfindung Ihrer Kunden zu unterstützen, bieten wir Ihnen mit dem Fronius Solar.creator ein kostenloses, flexibles und benutzerfreundliches Online-Konfigurationstool. Er kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden und bietet mit seinen zahlreichen Funktionen Unterstützung in allen Planungsphasen Ihrer Projekte.

Systemüberwachung und -steuerung

Der Fronius GEN24 bietet eine Reihe von Funktionen und Schnittstellen für die Anlagenüberwachung, das Energiemanagement, die Anbindung an Dritte und die Exportbegrenzung. Diese Funktionen werden im Folgenden beschrieben.

Bitte beachten Sie:

  • Fronius GEN24 Wechselrichter dürfen nicht untereinander oder mit bestehenden Solar.net-Ringen über deren RJ45-Anschlüsse verbunden werden. Der Anschluss LAN 1 dient ausschließlich der Netzwerkeinbindung. Der LAN 2 Anschluss hat derzeit keine Funktion.
  • Wenn Sie GEN24 Wechselrichter gemeinsam mit anderen Fronius Wechselrichtern in einer Anlage installieren, verbinden Sie die GEN24 Wechselrichter separat mit dem Internet. Sie können dann alle Geräte in dasselbe Solar.web-System einbinden, um sie alle gemeinsam zu sehen.

Fronius Solar.web ist als Desktop- und App-Version zur Überwachung Ihrer GEN24 Plus-Wechselrichter vollumfänglich verfügbar.

Die neue Solar.web App können Sie in Ihrem App Store und im Google Play Store auf Ihr Smart Device herunterladen! Weitere Informationen zu Solar.web finden Sie hier.

Solar.web App hier herunterladen:

Google Play StoreApple Store

In Fall der Verwendung einer Firewall für ausgehende Verbindungen müssen die nachfolgenden Protokolle, Server-Adressen und Ports für die erfolgreiche Datenübertragung erlaubt sein.

Die vollständige Liste finden Sie hier.

Hilfestellungen bei häufigen Problemen mit der Datenübertragung finden Sie hier.

Der Fronius GEN24 bietet 4 digitale Ausgänge für intelligentes Lastmanagement, mit denen Verbraucher wie Wärmepumpen, Heizstäbe oder Poolpumpen geschaltet werden können. Im Downloadbereich finden Sie ein Whitepaper, das mehr Informationen enthält.

Fronius bietet mit dem Fronius Ohmpilot auch Sektorkopplungslösungen für die Warmwasserbereitung sowie mit dem Fronius Wattpilot eine E-Mobilitätslösung an.

Downloads

    Beim Batteriemanagement (Time-of-Use) können Regeln definiert werden, nach denen die Batterie – abhängig vom Wochentag und der Uhrzeit – geladen oder entladen werden soll.

    Die Vorteile dieser Funktion:

    • Individuelle Definition von wochentag- und uhrzeitabhängigen Regeln
    • Möglichkeit zur Stromtarif-abhängigen Batterieladung aus dem Netz
    • Reservierung von Speicherkapazität für die Zeiten mit hoher PV Produktion
    How-To Video: Einstellung der zeitabhängigen Batteriesteuerung für GEN24 Plus

    Mit seinen offenen Schnittstellen lässt sich der GEN24 & GEN24 Plus problemlos an eine Vielzahl von Fremdkomponenten wie Wärmepumpen, Smart Home Systeme oder Ladelösungen für Elektrofahrzeuge anschließen. Auf der Seite Kompatibilitätvon Drittanbietern finden Sie die aktuelle Liste aller kompatiblen Fremdkomponenten für den GEN24 & GEN24 Plus, die ständig erweitert wird. Die Einstellungen der offenen Schnittstellen finden Sie auf der Benutzeroberfläche des Wechselrichters unter "Kommunikation".

    Software-Updates für den GEN24 & GEN24 Plus können Sie bequem von zu Hause aus über Fronius Solar.web durchführen. So haben Sie immer die aktuelle Kompatibilität zu Fremdkomponenten zur Verfügung.

    Service

    Der Fronius GEN24 ist nicht nur schnell und einfach zu installieren, sondern auch effizient zu warten. Im Servicefall können die Leistungsstufe, die Datenkommunikationseinheit, der Lüfter oder das gesamte Gerät ausgetauscht werden.

    Um die Abwicklung des Servicefalls so effizient wie möglich zu gestalten, unterstützt Sie das komfortable Fronius Solar.SOS Servicetool. Mit der App oder der Browserversion können Sie den Serviceprozess online direkt am Standort der Anlage einleiten. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine Seriennummer oder ein State Code. Damit haben Sie die Möglichkeit, technische Probleme einfach zu lösen und Ersatzteile jederzeit selbst zu bestellen, ohne die Support-Hotline anrufen zu müssen.

    How-To Video: Problembehebung und Gerätetausch in Solar.SOS

    Solar.SOS APP

    Hier können Sie Solar.SOS herunterladen:

    Google Play StoreApple Store

    Funktion "Passwort vergessen" auf der Benutzeroberfläche des Wechselrichters

    Die lokale Benutzeroberfläche des Wechselrichters ist durch ein Customer & Technician Passwort geschützt.
    Mit der Funktion "Wiederherstellungsschlüssel" in Fronius Solar.SOS können Sie den Freischaltcode erzeugen, um das Customer & Technician Passwort Ihres Gerätes zurückzusetzen.

    Das Passwort kann wie folgt zurückgesetzt werden:

    • Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche des Wechselrichters auf "Passwort vergessen", um eine PIN zu generieren.
    • Gehen Sie auf Fronius Solar.SOS auf "Wiederherstellungsschlüssel" und füllen Sie die Pflichtfelder aus, um einen Freischaltcode zu generieren.
    • Geben Sie auf der Benutzeroberfläche des Wechselrichters den generierten Freischaltcode ein und setzen Sie Ihr neues Passwort.

    Bitte beachten Sie: Um einen Freischaltcode generieren zu können, benötigen Sie auf Solar.web Anlagenwart- oder Besitzer-Rechte für das Gerät.

    How-To Video: Passwort zurücksetzen beim GEN24/Tauro mit Solar.SOS

    Fronius Smart Meter

    Mit dem Fronius Smart Meter kann der Anwender nicht nur Daten der Anlage, sondern auch den Stromverbrauch im Haushalt erfassen und mit einem intelligenten Energiemanagement  optimieren. Mit den integrierten Schnittstellen lassen sich Fronius Wechselrichter zudem ganz einfach in Drittanbieter-Systeme einbinden. Wir empfehlen den Fronius Smart Meter in den Einspeisepunkt zu setzen. Darüber hinaus können weitere Sekundärzähler angebunden werden, um einzelne Verbraucher visualisieren zu können (Fronius Energy Profiling).

    Webinar: Fronius Smart Meter - korrekte Installation und Nutzung von Smart Meter Daten

    Downloads & Links

      Energy Profiling

      Mit dem Fronius Energy Profiling ist es möglich, Verbraucher und Erzeuger mit mehr als einem Zähler zu messen: Neben dem primären Fronius Smart Meter können weitere sekundäre Fronius Smart Meter über Modbus RTU angeschlossen werden. Auf diese Weise können die gemessenen Verbraucher und Erzeuger auf Fronius Solar.web angezeigt werden.

      Wie viele zusätzliche Zähler angeschlossen werden können, hängt davon ab, wie viele Geräte bereits an der Modbus-Schnittstelle angeschlossen sind. Das Handbuch mit detaillierten Erläuterungen finden Sie im Downloadbereich.

      Bitte beachten Sie: Alle Fronius Smart Meter, unabhängig von Version oder Alter, können in einem System kombiniert werden, um das Energy Profiling zu ermöglichen.

      Downloads

        Kompatible Batterien

        Fronius GEN24 Plus können mit BYD Battery-Box Premium HVS/HVM oder LG FLEX kombiniert werden. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle kompatiblen Batterien.
        Details und Hilfestellungen finden Sie im Produktleitfaden Speicherlösungen.

         

        Downloads

          Notstromfunktion

          Die Fronius GEN24 & GEN24 Plus Serie bietet folgende Notstrom-Lösungen:
          • Einphasige Notstromversorgung bis zu 6 kW (Primo GEN24 Plus) oder dreiphasige Notstromversorgung bis zu 10 kW (Symo GEN24 Plus*).
          • Ersatzstrom-Umschalteinrichtung erforderlich (z.B. Fronius Backup Controller oder Fronius Backup Switch). Die erforderliche Ausführung muss mit dem Netzbetreiber geklärt werden.
          • PV-Generator, Batterie und Fronius Smart Meter erforderlich.

          Backup Switch

          • manuelle Umschaltung
          • maximale Strombelastbarkeit: 63A
          • dreipolige (3P) und vierpolige (3PN) Ausführungen verfügbar

          Backup Controller

          • automatische Umschaltung
          • maximale Strombelastbarkeit: 35A

          PV Point

          • 1-phasig bis 3 kW
          • Notstrom-Umschaltung im Gerät integriert (keine externe Umschaltung erforderlich)
          • keine Batterie erforderlich (Notstrom rein über PV möglich)
          • versorgt Steckdose im Notstromfall (automatische Umschaltung)

          PV Point Comfort

          • 1-phasig bis 3 kW
          • Nachrüstplatine, die in den Wechselrichter integriert wird (keine externe Umschaltung erforderlich)
          • keine Batterie erforderlich (Notstrom rein über PV möglich)
          • versorgt Steckdose oder Stromkreis im Notstromfall und auch im Netzparallelbetrieb

          Bei allen automatischen Varianten dauert die  Umschaltung vom Normalbetrieb auf die Notstromversorgung weniger als 35 Sekunden.

          Bitte beachten:

          • Der Fronius GEN24 & GEN24 Plus ist ein netzgekoppelter Wechselrichter mit Ersatzstromfunktion - kein Inselwechselrichter. Der Notstrombetrieb darf nicht länger als 20% der Gesamtbetriebsstunden des Wechselrichters in Betrieb sein.
          • Während des normalen, netzgekoppelten Betriebs kann der GEN24 & GEN24 Plus die überschüssige Leistung zusätzlicher AC-Quellen im System, wie z.B. anderer Wechselrichter oder Generatoren, zum Laden der Batterie nutzen. Im Notstrombetrieb dürfen jedoch keine weiteren Wechselrichter oder andere AC-Quellen (z.B. Dieselgeneratoren) in den Notstromkreis einspeisen.

            *Die Option Full-Backup ist für den Symo GEN24 Plus 3 - 5 kW nicht verfügbar.
          1 / 5
          How-To Video: Installation & Inbetriebnahme des PV Point Comfort
          How-To Video: Fronius Backup Controller - Installation & Inbetriebnahme
          How-To Video: Fehlerbehebung beim GEN24 Plus Notstrombetrieb
          How-To Video: Allgemeine Information zur PV Point Notstromoption des GEN24 Plus
          How-To Video: Fronius Backup Switch - Installation & Inbetriebnahme

          Downloads & Links

            Produktregistrierung und Garantie

            Nach einer schnellen und kostenlosen Registrierung auf www.solarweb.com können Besitzer eines Fronius-Produktes je nach Region ein attraktives Garantiemodell auswählen, das perfekt zu ihren individuellen Anforderungen passt.

            Jedes GEN24 verfügt zusätzlich zur Seriennummer über einen Verifizierungscode (V.Code). Der V.Code soll mögliche Verwechslungen oder Missbrauch bei der Produktregistrierung vermeiden. Beide Nummern finden Sie auf dem Typenschild des Wechselrichters. Sie werden vor allem für die Produktregistrierung und zum Hinzufügen der Anlage zu Solar.web benötigt. Eine ausführliche Anleitung zur Produktregistrierung finden Sie hier.

            Bitte beachten Sie: Die Produktregistrierung muss innerhalb von 2 Jahren nach der Installation der Anlage abgeschlossen sein und die verfügbaren Garantieoptionen variieren je nach Region.

            Garantie & Firmware-Aktualisierungen

            Die regelmäßige Aktualisierung der Wechselrichter-Firmware ist für den Betrieb der Photovoltaikanlage unerlässlich. Kontinuierliche Software-Updates des Wechselrichters garantieren nicht nur eine geringe Ausfallrate und bessere Wartbarkeit des Gerätes, sondern sorgen auch für eine optimale Leistung der Anlage. Regelmäßige Firmware-Updates der Fronius GEN24-Wechselrichter sind daher Voraussetzung für die volle Inanspruchnahme der Fronius-Garantie.

            Mehr Informationen zum Update Ihres Wechselrichters finden Sie unter Firmware & Software.

            Produktregistrierung und kostenlose Garantieverlängerung in Fronius Solar.web

            Weitere Downloads

            Firmware & updates

            Handbücher und Anleitungen

            Bleiben Sie über Änderungen an den Firewall-Regeln informiert

            Bei der Verwendung einer Firewall für ausgehende Verbindungen müssen bestimmte Protokolle, Serveradressen und Ports für eine erfolgreiche Datenübertragung zugelassen werden.