Power Charging: Mehr Power, kürzere Ladezeit

Die gegenwärtige Situation fordert Unternehmen – besonders jene, die mit dem verlässlichen Transport von Waren zu tun haben. Zusätzliches Transportaufkommen verändert die Einsatz- und Ladezeiten der Ladeinfrastruktur und führt zu einer neuer Komplexität. Eine flexible und verlässliche Ladetechnik stellt das Rückgrat einer stabilen Versorgungsstrategie dar, und gibt der Flurförderzeugflotte die notwendige Energie, die sie benötigt.
Bisher stellten solche Auslastungsspitzen Nutzer von Blei-Säure-Batterien vor besondere Probleme – denn die Ladezeiten für diesen Batterietyp betragen in der Regel rund acht Stunden. Wechselbatterien inklusive der benötigten Infrastruktur sind wiederum mit hohen Anschaffungskosten und zusätzlichem Aufwand im täglichen Betrieb verbunden.
Zwischenladen leicht gemacht
Mit der neuen Selectiva 4.0 Ladegerätegeneration bieten wir eine innovative Lösung Blei-Säure-Batterien in kürzester Zeit mit Energie versorgen: Mittels Power Charging Option können Sie in weniger als drei Stunden der Ladezustand von 30 Prozent auf 80 Prozent erhöht werden. Vorübergehende Auslastungsspitzen oder Umstellungen auf einen Mehr-Schicht-Betrieb können so problemlos ohne zusätzlichen manuellen Aufwand bewerkstelligt werden.
Mehr Effizienz und Flexibilität
Zwischen den Schichten bleibt oft nur wenig Zeit, Batterien ausreichend zu laden. Die Power Charging Option stellt auch für Blei-Säure Batterien eine einfache und effiziente Möglichkeit zur Zwischenladung dar. So reichen oftmals Pausenzeiten aus um Antriebsbatterien zwischenzulanden. 30 Minuten können bereits ausreichen, dass bis zu 2 Stunden zusätzliche Einsatzzeit des Staplers gewonnen werden kann.
Schnelle und sichere Ladung ohne Überhitzung
Eine schnelle und sichere Ladung ohne Überhitzung wird durch die Überwachung mittels Temperaturfühler möglich. Dieser ermöglicht einen sicheren Ladevorgang und veranlasst einen Ladestopp bei überschrittener Batterietemperatur.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Batteriewechselzeiten reduzieren: Steht noch ein weiterer Batteriewechsel kurz vor Schichtschluss an, kann dieser durch die Power Charging Option möglicherweise eingespart werden kann. Dies spart Zeit, die für das eigentliche Geschäft verwendet werden kann.
- Pool an Wechselbatterien reduzieren: Besteht ein sehr großer Pool an Wechselbatterien, kann die Power Charging Option zu einer Reduktion beitragen. Dies reduziert hohe Investitionen in Batterien und Infrastruktur.
- Saisonale Schwankungen / zusätzliches Auftragsvolumen: Um kurzfristig zusätzliches Auftragsvolumen zu meistern, kann die Power Charging Option helfen, saisonale Schwankungen und zusätzliches Auftragsvolumen zu bewältigen. Oftmals reichen kurze Zeitfenster des Zwischenladens aus, um dem zusätzlichen Volumen nachzukommen.
- Platz einsparen: Neben der Reduktion der Investmentkosten für Batterien und Infrastruktur, kann auch zusätzlicher Lagerplatz eingespart werden, welcher anderweitig verwendet werden kann.