IFOY AWARD – die weltbesten Stapler und Intralogistiklösungen

Die IFOY-Kategorien
Ausgeschrieben wird der IFOY jährlich in acht Kategorien. Neben den traditionellen Stapler-Kategorien „Counter Balanced Truck“ bis 3,5 und über 3,5 Tonnen, werden in der „Special Vehicle“-Kategorie die besten Sonderfahrzeuge, Containerstapler, Mitnehmstapler oder Schwerlaststapler über acht Tonnen Tragkraft ermittelt.
Die beiden "Warehouse Truck"-Kategorie „highlifter” und „lowlifter“ prämieren Lagergeräte mit einer Hubhöhe unter und über circa 6 Meter. In der Kategorie „Automated Guided Vehicle (AGV)“ geht es um die besten Fahrerlosen Transportfahrzeuge und Shuttles. Bei den „Intralogistics Solution“ stehen nicht die Fahrzeuge, sondern die Planungs- und Umsetzungskompetenz im Fokus. Prämiert werden entweder ein erfolgreich realisiertes ganzheitliches Lagerkonzept oder intralogistische System- oder Softwarelösungen, wie zum Beispiel Lagerverwaltungssysteme, Logistiksoftware, Staplerleit-, Fahrerassistenz- oder Flottenmanagementsysteme, jeweils in einem konkreten Anwendungsfall.
In der Kategorie „Special of the Year” werden herausragende technische Details oder Komponenten ausgezeichnet, die die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit oder die physischen oder psychischen Bedingungen für den Nutzer signifikant verbessern. Beispiele hierfür sind ergonomische Innovationen wie Fahrerkabinen oder Bedienelemente, Sicherheitsassistenzlösungen, Automatisierungskomponenten, aber auch neue Antriebstechnologien.
Welche Geräte und Intralogistiklösungen sich „Best of the Year“ nennen dürfen, entscheidet sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Unter allen Bewerbungen nominiert eine unabhängige Jury führender Fachjournalisten rund um den Globus zunächst die aussichtsreichsten Siegkandidaten. Diese müssen sich eine Woche lang einem neutralen Test und dem wissenschaftlichen IFOY Innovation Check stellen. Der IFOY Teststandard ist berüchtigt. Er basiert zum einen auf dem Andersom-Test des niederländischen Fachjournalisten Theo Egberts. Hunderte verschiedener Gabelstapler und Lagertechnik-Flurförderzeuge haben diesen Test bereits durchlaufen. Damit verfügt er über die europaweit größte Vergleichsdatenbank unabhängiger Testdaten und gilt als Benchmark in der Branche. Bewertet werden unter anderem Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Ergonomie und Design der Geräte.
Der IFOY Innovation Check wiederum konzentriert sich ausschließlich auf die Innovationen und deren Einordnung im Marktvergleich. Für diese Testreihe zeichnen das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund sowie der Lehrstuhl für Maschinenelemente und Technische Logistik der Helmut Schmidt Universität in Hamburg verantwortlich. Bewertet werden Marktrelevanz, Kundennutzen, Neuheits- und Innovationsgrad sowie Funktionalität und Art der Umsetzung.Beide Testreihen vergleichen die nominierten Fahrzeuge nicht untereinander, sondern mit ihren jeweiligen Wettbewerbern am Markt und dienen der Jury als wichtige Entscheidungshilfe. Darüber hinaus fahren und testen die Juroren anlässlich der IFOY Testwoche alle nominierten Geräte selbst.
Entscheidend im Rennen um den IFOY ist allen voran die Innovation. Dabei hat die Jury jedoch immer den Kundennutzen und die Praxistauglichkeit im Auge.
IFOY Award Celebration – The IFOY Award 2017 goes to…
Und noch ein weiteres Detail ist einzigartig beim IFOY Award: Die Sieger sind traditionell ein gut gehütetes Geheimnis, in das selbst die Gewinner nicht eingeweiht sind. Nicht zuletzt deshalb ist der Jubel ist riesig, wenn es auf der Preisverleihung heißt: „And the IFOY Award goes to …“.
Die Entscheidung der Jury wird im Rahmen einer Gala Anfang Mai 2017 in München bekannt gegeben.
Wer steht hinter dem IFOY Award
Träger des IFOY Award, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie steht, ist der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik im VDMA. IFOY Partner sind die CeMAT, Weltleitmesse der Intralogistik, Hannover, sowie die Messe München mit der transport logistic, bauma und IFAT. Palettenpartner des IFOY Award ist Chep, Weltmarkführer im Pooling von Paletten und Behältern. Technologiepartner ist der Batterieladespezialist Fronius.
Der IFOY Award wird durchgeführt von wuermser.communications.