Datum | 28.11.2017 - 30.11.2017 |
---|---|
Adresse | Niederlande, Utrecht |
Dauer | 3 |
Gezeigt wird unter anderem das Informations- und Managementsystem “Cool Battery Guide Easy”. Dieses visualisiert dem Benutzer, welche Batterie am längsten vollgeladen und damit am kühlsten ist. Das optimiert die Auslastung des Batteriepools, die Batterien bleiben länger leistungsfähig. Auch die Möglichkeiten zur Ausstattung der Ladeinfrastruktur stehen im Fokus – zum Beispiel Wechselmodule zum einfachen Austausch größerer Antriebsbatterien.
Ebenfalls zu sehen sind die Fronius-Ladegeräte der aktuellen Selectiva-Generation. Mit ihrem innovativen Ri-Ladeprozess erkennen diese automatisch verschiedene Parameter der angeschlossenen Batterie wie etwa Alter, Temperatur sowie Ladezustand und passen die Ladekennlinie daran an. Die Überladung, die für einen hohen Energieverlust und die schädliche Erwärmung der Batterie verantwortlich ist, lässt sich damit auf ein Minimum reduzieren. Das senkt den Stromverbrauch und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer der teuren Akkus.