Fronius Logo
Perfect Charging
Fronius Logo
Perfect Charging
12.01.2021 / Bad Krozingen, Deutschland

S:FLEX

Die S:FLEX GmbH entwickelt und fertigt vorkonfektionierte und maßgeschneiderte Gestelltechnik für Flachdach-, Schrägdach- und Freilandanlagen und beliefert damit weltweit Großhändler, Projektierer und Installateure. Seine deutschen Kunden betreut das Unternehmen von seiner Zentrale in Hamburg – und einem weiteren Standort in Bad Krozingen: Fünf elektrisch angetriebene Flurförderzeuge sorgen hier für einen schnellen, emissionsfreien und geräuscharmen Warentransport.
Seclectiva 4.0 Ladegerät zum Laden von Gabelstaplerbatterien
Um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, sind alle Prozesse bei S:FLEX besonders ressourcenschonend und energieeffizient ausgelegt. Die bislang verwendete 50-Hertz-Trafotechnik, mit denen die Antriebsbatterien der Stapler geladen wurden, verursachte jedoch durch Wärmeentwicklung hohe Energieverluste beim Laden – und schädigte die Batterien. Zudem suchte der Photovoltaik-Experte eine Möglichkeit, um seine Flurförderzeuge ohne Umwege mit selbst generiertem Solarstrom zu versorgen.
Fronius Wechselrichter
Die Lösung lieferte Fronius in Zusammenarbeit der Business Units Perfect Charging und Solar Energy: Sechs Selectiva-Ladegeräte versorgen mit ihrem Ri-Ladeprozess die Staplerflotte effizient und schonend mit Energie. Diese stammt aus einer PV-Anlage auf dem Dach, die mit fünf Wechselrichtern vom Typ Fronius Symo ausgestattet ist. S:FLEX profitiert unter anderem von einem dynamischen Einspeisemanagement und einer übersichtlichen Verbrauchsvisualisierung – und ist mit seinem Komplettsystem aus einer Hand rundum zufrieden.
Diese Kombination aus Photovoltaik und Batterieladetechnik ist am Markt sicherlich einzigartig. Wir konnten mit Fronius unseren Strombedarf und unsere Betriebskosten deutlich verringern und gleichzeitig unsere Intralogistik nachhaltiger gestalten
Ralf Müller-Maerz, Geschäftsführer von S:FLEX