Spar St. Gallen

Da bei SPAR im Schichtbetrieb gearbeitet wird, müssen Stapler und Batterien für lange Einsatzzeiten ausgelegt sein. Die Ladegeräte mit 50-Hertz-Technologie waren in einem separaten Raum im Untergeschoss untergebracht – das war umständlich und kostete viel wertvolle Zeit. Die Verantwortlichen beschlossen deshalb, die Ladeinfrastruktur zu modernisieren.
Fronius entwickelte für SPAR ein maßgeschneidertes Komplettsystem. Wichtigste Änderung war, die Ladetechnik aus dem Unter- ins Erdgeschoss zu verlegen. Die kompakten Selectiva-Ladegeräte ließen sich flexibel und platzsparend montieren – in einem Fall sogar über Kopf in die Stahlbaukonstruktion eines Hochregallagers integriert. Dank der externen Start-Stopp-Funktion sind keine Einstellungen direkt am Gerät erforderlich. Bei allen Varianten achtete Fronius darauf, dass sämtliche Sicherheitsvorschriften und Normen eingehalten werden.

Wir wurden von Anfang an kompetent, konstruktiv und erfolgsorientiert beraten. Besonders positiv war für uns, dass wir von der Planung über die Umsetzung bis zum Betrieb einen festen Ansprechpartner hatten – das hat die Umstellung für uns sehr erleichtert.“