Fronius Logo
Corporate
Downloads
Fronius Logo
Corporate
16.08.2018 / Pettenbach
Unternehmen

Umgerührt: Fronius erfindet die Betriebsgastronomie neu

Fronius zählt mit seinen Produkten zu den Innovationsführern am Weltmarkt, visionäre Ideen und Wandel sind allgegenwärtig. Auch in Sachen Betriebsgastronomie geht das oberösterreichische Familienunternehmen nun neue Wege. Mit ausgewogener und nachhaltiger Ernährung möchte Fronius nicht zuletzt aus kulinarischer Perspektive als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden.
Betriebsrestaurant

In den Betriebsrestaurants von Fronius werden täglich über 1.150 Hauptgerichte zubereitet, rund 850 Gebäckstücke verbraucht und ca. 450 Suppen gelöffelt. Diese Mengen erfordern ein gewisses Gespür, sollen sich doch die im gesamten Unternehmen gelebten Werte wie Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Innovation und Kreativität auch in den Fronius Küchen widerspiegeln. „Die Herausforderung besteht darin, nachhaltige und qualitativ hochwertige Lebensmittel zu fairen Preisen zu bekommen, um daraus gesunde und abwechslungsreiche Gerichte zu kreieren“, so Thomas Weinberger, Leiter der Betriebsgastronomie.

Und das gelingt auf vielfältigste Art und Weise: So kommen beispielsweise die bei Fronius verarbeiteten Forellen aus Thalheim, das Kalbfleisch aus dem Kremstal, das Lamm aus Rutzenmoos und die Bio-Ente aus Kremsmünster. Auch das beliebteste Tier am Speiseplan der Österreicher, das Schwein, bezieht Fronius direkt aus der Region. Der Bauer des Vertrauens sitzt in Pupping bei Eferding, wo artgerechte Tierhaltung groß geschrieben wird. Der Stall wurde 2014 neu errichtet und mit einem modernen Kühlungs- und Heizungssystem ausgestattet, welches hohe Temperaturschwankungen ausgleicht und zu einem optimalen Stallklima beiträgt. Außerdem erhalten die Tiere hofeigenes Futter wie etwa Getreide und Mais. „So gesehen muss man nicht unbedingt auf ‚vermeintlich Ungesundes‘ wie den allseits beliebten Schweinsbraten verzichten, wenn das verarbeitete Fleisch hochwertig ist und man das Gericht als Highlight in seinen Speiseplan einbaut“, weiß Weinberger.

Kulinarische Highlights für künftige Arbeitnehmer

Dem regionalen Gedanken folgend und die Qualität stets vor Augen hat sich der Chefkoch bereits hohe Ziele gesteckt: „Wir möchten die beste Betriebsgastronomie in Österreich sein: im Sinne von ausgewogener und nachhaltiger Ernährung sowie begeisterten Mitarbeitern und Kunden. Ich will dazu beitragen, dass Fronius auch aus kulinarischer Perspektive als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird.“

Genau aus diesem Grund verfolgt Weinberger bereits neue Ideen. Aktuell entstehen an den verschiedenen Fronius Standorten eigene Kräuterbeete, um in Sachen Frische einmal mehr punkten zu können. Darüber hinaus lädt das Unternehmen schon bald bekannte Gastköche ein, denen Regionalität und der ökologische Fußabdruck ebenfalls am Herzen liegen. Auf diese Weise soll neuer Raum für Kreativität entstehen.

„Ich hoffe, dass in weiterer Folge unsere nachhaltige und abwechslungsreiche Küche die Mitarbeiter und Kunden auch zu Hause dazu anregt, sich dem Thema ‚Lebensmittel‘ mehr zu widmen, das heißt das Augenmerk verstärkt auf regionale Produkte zu legen oder darauf zu achten, keine Lebensmittel zu verschwenden“, zeigt sich Weinberger zuversichtlich.