Fronius Logo
Solar Energy
06.03.2018
Anwenderbericht

Fronius liefert Wechselrichter für Solarprojekt in Vietnam

Seit Ende 2017 gibt es in Vietnam eine geregelte Einspeisevergütung für Solarstrom. Für viele Privatpersonen und Unternehmen ist das ein Anreiz, in erneuerbare Energien zu investieren. Fronius Solar Energy unterstützt als Solartechnik-Spezialist Anlagen-Betreiber im Land durch hochwertige, einfach zu installierende Wechselrichter und ein einzigartiges Servicekonzept mit lokalen Partnern vor Ort. Erst vor kurzem hat Fronius Wechselrichter für eine größere PV-Anlage in Ho-Chi-Minh-Stadt geliefert. Diese wird bis zu 120 Megawattstunden Strom im Jahr erzeugen.
Das Potenzial für den Photovoltaik-Markt in Vietnam ist groß. Besonders im Zentrum und im Süden des Landes herrscht ganzjährig eine sehr hohe Sonneneinstrahlung. Trotzdem ist das Thema Solarenergie hier noch relativ neu. Erst seit Ende 2017 gibt es eine geregelte Einspeisevergütung. Ziel der Regierung ist es, innerhalb der nächsten zwölf Jahre PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von zwölf Gigawatt zu installieren. Dieses Potenzial hat auch Fronius Solar Energy erkannt. Mit der Vision 24 Stunden Sonne, einer Zukunft, in der der globale Energiebedarf ausschließlich aus erneuerbaren Quellen gedeckt wird, unterstützt das Unternehmen private und kommerzielle Anlagenbetreiber. Das Portfolio umfasst innovative Wechselrichter und - durch das weltweit einzigartige Fronius Service Partner Programm - zielgerichtete Dienstleistungen vor Ort, „In speziellen Schulungen, die unsere Service Partner zu Qualifizierung durchlaufen müssen, lernen sie alles über die korrekte Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Komponenten“, erklärt Hans-Georg Einwagner, Area Sales Manager bei Fronius Solar Energy. „Dadurch können wir unseren Kunden höchste Service-Qualität bieten.“ Da die Fronius Service Partner direkt am Gerät einen Platinentausch durchführen können, kann jede Anlage mit nur einem Besuch serviciert werden. Das hilft dem Anlagenbetreiber die Stromerzeugungskosten der PV-Anlage über die gesamte Lebensdauer deutlich zu senken.

Active Cooling Technologie erhöht Lebensdauer der Wechselrichter
Fronius hat in Vietnam neben kleineren Anlagen für private Haushalte auch bereits die ersten Wechselrichter für ein größeres Projekt in Ho-Chi-Minh-Stadt geliefert. Die Dachanlage hat eine Größe von 76,6 Kilowatt-Peak und soll etwa 120 Megawattstunden Strom im Jahr erzeugen. Die Herausforderung bei dem Projekt: Vor Ort herrscht eine Durchschnittstemperatur von über 30 Grad Celsius. Solche hohen Temperaturen können bei herkömmlichen Wechselrichtern dazu führen, dass sich die elektronischen Teile erhitzen. Schon eine Erhöhung um zehn Grad Celsius kann die Lebensdauer der Geräte um die Hälfte verkürzen. Um das zu vermeiden, setzt der Betreiber in Vietnam auf drei Fronius Eco Wechselrichter. „Diese verfügen über die Active Cooling Technologie. Montierte Lüfter an den Außenseiten kühlen die Geräte konstant und erhöhen so deren Lebensdauer“, weiß Einwagner. Auch bei hohen Umgebungstemperaturen läuft der Inverter bei voller Leistung und liefert höchste Erträge. Ein weiterer Vorteil: Bei der Montage der Wechselrichter gibt es keine Einschränkungen. Sie können flach, vertikal oder horizontal befestigt werden und eignen sich so für ganz unterschiedliche Einsatzgebiete.

Medienkontakt

1 / 4
Die Active Cooling Technologie des Fronius Eco kühlt die Wechselrichter konstant und erhöht dadurch ihre Lebensdauer.
Fronius Solar Energy unterstützt als Solartechnik-Spezialist Anlagen-Betreiber im Land durch hochwertige, einfach zu installierende Wechselrichter und einen umfassenden Service mit lokalen Partnern vor Ort.
Hans-Georg Einwagner, Area Sales Manager, Fronius International GmbH, Business Unit Solar Energy.
Fronius liefert Wechselrichter für eine 76,6 kWp PV-Anlage in Ho-Chi-Minh-Stadt, in Vietnam.

Downloads