Perfect Charging
Perfect Charging
02.03.2021 / Drensteinfurt, Deutschland

Behrens-Wöhlk GmbH & Co. KG

Die Behrens-Gruppe zählt mit insgesamt 14 Standorten zu den führenden Großhändlern für Holz und Bauelemente in Deutschland. In der Gruppe werden 115 Flurförderzeuge eingesetzt – zum Beispiel im Zentrallager der BERO Holzhandelsgesellschaft mbH in Drensteinfurt bei Münster: 16 elektrische Seitenstapler und Sondergeräte sind hier für die Kommissionierung im Einsatz, um die teils tonnenschweren Waren effizient und zuverlässig vom Wareneingang ins Lager und von dort zum Versand zu transportieren.
Die Stapler beziehen ihre Energie aus Blei-Säure-Batterien, viele der Fahrzeuge verfügen wegen der langen Einsatzzeiten über Wechselbatterien. Die in der Vergangenheit eingesetzten Hochfrequenz (HF)-Ladegeräte sorgten jedoch für gewaltige Probleme. Lastspitzen, die beim gleichzeitigen Laden der Stapler auftraten, verursachten starke Frequenzstörungen im Stromnetz – und diese führten dazu, dass die IT regelmäßig abstürzte. Das Ergebnis waren erhebliche Einschränkungen im Betriebsablauf und unnötige Kosten.
Die Fronius-Geräte haben uns wirklich rundum überzeugt – und zwar so sehr, dass wir sie mittlerweile an allen unseren Standorten ausschließlich einsetzen.
Andreas Jedamzik, Fuhrparkmanager der Behrens-Gruppe