Corporate
Downloads
Corporate
06.09.2018 / Sattledt
Unternehmen

46 künftige Fachkräfte starten ihre Lehrlingsausbildung bei Fronius – Plus von 59 %

Fronius verzeichnet beim diesjährigen Lehrstart ein deutliches Plus bei der Anzahl der Lehrlinge. Waren es in den vergangenen Jahren jeweils rund 30 neue Auszubildende, so starten 2018 gleich 46 Jugendliche ihre Lehre beim oberösterreichischen Hightech-Unternehmen. Doch nicht nur die Zahlen sprechen von einem Wandel: Unter dem Titel „FroniusFutureTalents“ wird die Lehre derzeit komplett neu ausgerichtet.
Lehrstart 2018
Das Team der Lehrlingsausbildung kümmert sich um sämtliche Anliegen der zukünftigen Fachkräfte.

Die Lehrlingsausbildung bei Fronius hat eine lange und wertvolle Tradition. Mit insgesamt zwölf verschiedenen Lehrberufen ist das international tätige Familienunternehmen sehr breit aufgestellt und bietet Jugendlichen unter anderem die Chance als Elektroniker, Metalltechnikerin, Betriebslogistikkaufmann, Bürokauffrau oder Medienfachmann in die Arbeitswelt einzusteigen. 2017 haben 29 junge Menschen diese Chance ergriffen, heuer sind es 46 – womit Fronius ein deutliches Plus von knapp 60 % verzeichnet. Die Lehrlingszahlen sollen in den kommenden Jahren weiter wachsen, möchte doch der Innovationsführer in Sachen Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik seine Fachkräfte mehr und mehr aus den eigenen Reihen rekrutieren. Mit knapp 500 Lehrlingsbewerbungen alleine im ersten Halbjahr 2018 ist diese Möglichkeit auf alle Fälle gegeben.

„Wir sind in den letzten Jahren sehr stark gewachsen, die Anzahl unserer Lehrlinge ist hingegen nahezu unverändert geblieben. Da die Lehre bei Fronius eine lange Tradition hat und viele unserer Fach- und Führungskräfte schon bei uns gelernt haben, wollen wir wieder einen stärkeren Fokus auf die Lehrlingsausbildung legen. Wir werden in Zukunft die Anzahl der Auszubildenden steigern und das Ausbildungsangebot erweitern und weiterentwickeln“, so Fronius Geschäftsführerin Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß.

Fachkräfteausbildung mit neuem Fokus

Die Neuausrichtung der Lehre bei Fronius läuft unter dem Titel „FroniusFutureTalents“, im Fokus steht eine verstärkt zukunfts- und zielfokussierte Fachkräfteausbildung. Das Potenzial und die Talente der Auszubildenden sollen frühzeitig erkannt, entwickelt, gefordert und gefördert werden – und zwar vom Recruiting bis über die Lehrabschlussprüfung hinaus. Hierzu muss das gesamte Unternehmen an einem Strang ziehen. „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen, besagt eine afrikanische Weisheit. Umgelegt auf das Projekt ‚FroniusFutureTalents‘ bedeutet dies, dass wir das ganze Unternehmen brauchen, um die Stärken der Lehre für unsere jungen Fachkräfte optimal zu entwickeln. Schon jetzt sind über 100 Abteilungen und mehr als 300 Mitarbeiter in die Gestaltung der Lehrausbildung eingebunden – eine Zahl, die wir in den nächsten Jahren weiter aufstocken werden“, ist Bettina Huemer, Projektleiterin von „FroniusFutureTalents“ und Leiterin der Lehrlingsausbildung, überzeugt.

Downloads