LehreMechatronikAutomatisierungstechnik

Dein Lehrberuf
Du suchst eine spannende Lehre als Mechatroniker/-in? Dann bist du bei uns richtig! Du wirst nach deiner Lehre die weitere Automatisierung unserer Fertigungsprozesse und Produkte gestalten. Mechatroniker/-innen sind bei uns gefragte Spezialisten – denn sie verstehen beides: Mechanik und Elektronik.
Downloads
Details zur Ausbildung
Als Mechatroniker/-in arbeitest du an und mit technischen Geräten, die elektronische und mechanische Komponenten verbinden. Egal ob Roboter oder Fertigungslinie, du lernst die komplexen technischen Systeme zu steuern, zu regeln und das Zusammenwirken von Messtechnik, Elektronik, Steuerungs- und Regeltechnik, Bus-Systemen, Mechatronik und Hydraulik/Pneumatik zu beherrschen.
Hard Facts
Lehrberuf
Mechatroniker/-in, Hauptmodul Automatisierungstechnik (H1)
Lehrzeit
3,5 Jahre
Berufsschule
Ausbildungs-Standorte
Sattledt, Steinhaus, Thalheim, Pettenbach, Wels
Diese Ausbildung kannst du auch als Trainee der Dualen Akademie absolvieren, zum Beispiel, wenn du die AHS-Matura hast.

Was bringst du mit?
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik und Maschinen
- Gutes Verständnis von Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Begeisterung für Elektronik und Metallverarbeitung

Deine Chance nach der Lehre
Nach dem Lehrabschluss kannst du deine Karriere als Mechatroniker/-in bei uns in verschiedenen Unternehmensbereichen fortsetzen: Automatisierungs- oder Prozesstechnik, Instandhaltung, Programmierung, Entwicklung, Anwendungstechnik, technischer Einkauf oder auch der direkte Kundenkontakt stehen dir offen.
Entscheidend dafür sind deine persönlichen Interessen, deine Motivation und deine Stärken.

Schwerpunkte deiner Lehrzeit
Deine Ansprechperson bei Fronius
Hannes Ematinger
Du hast noch Fragen zur Lehrstelle? Dann wende dich gerne an mich!
Telefon: +43 7242 241 3165
E-Mail: lehre@fronius.com
