Fronius Deutschland ist auf Expansionskurs und baut seine nationalen Aktivitäten weiter aus. „Wir wollen unsere deutschen Standorte so ausrichten, dass wir die Kunden bestmöglich mit effizienten und nachhaltigen Lösungen unterstützen können“, erklärt Ewald Eisner, Geschäftsführer der Fronius Deutschland GmbH. „Mit den geplanten Erweiterungen sind wir in der Lage, schneller zu reagieren, haben aber auch mehr Möglichkeiten, umfangreiche Services anzubieten.“
Das größte Projekt ist die Aufstockung der Landeszentrale in Neuhof-Dorfborn. Hier entstehen zusätzlich 1.265 Quadratmeter Nutzfläche, die Büros bieten Platz für 82 Mitarbeitende mit Besprechungs- und Rückzugsräumen. Die neuen Räume sollen im ersten Quartal 2024 bezugsfertig sein.
Mehr Kundennähe und moderne Ausstattung
In Norddeutschland wird Fronius Deutschland in Winsen, süd-östlich von Hamburg, bis Ende des Jahres eine neue Niederlassung mit 1.130 Quadratmetern Gesamtfläche beziehen. Etwa zwei Drittel davon sind für Anwendungstechnik und Service sowie Lager geplant, der Rest wird für Büros und Sozialräume genutzt. Dort werden die Vertriebs- und Serviceaktivitäten der bisherigen Teams in Oldenburg und Glinde zusammengeführt. „Mit der Fusionierung bündeln wir unsere Kräfte und gehen mit einer gestärkten Struktur in die Zukunft“, erklärt Ewald Eisner. „Wir haben in Winsen den erforderlichen Platz und das nötige Umfeld für unser geplantes Wachstum. Davon wird die gesamte Region profitieren.“ Bereits abgeschlossen sind die Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen: Den Standort in Siegen hat Fronius nach Meinerzhagen verlegt. Im neuen Gebäude freuen sich die Schweißexperten über die hochwertige Ausstattung und die großzügigen technischen Bereiche für Roboteranwendungen.