Roboter-Wechselstationen
Vollautomatisierter Stromdüsen- und Brennerkörperwechsel

Robacta CTC – Contact tip changer
Wechselstation für Stromdüsen (=Kontaktrohre)
Automatischer Stromdüsenwechsel in nur 50 Sekunden.
Der manuelle Stromdüsenwechsel ist zeitaufwändig und verursacht eine Unterbrechung der Produktion. Durch den Robacta CTC wird dieser Arbeitsschritt automatisiert. Der Austausch dauert infolge nur noch bis zu 50 Sekunden – ohne Produktionsstopp durch menschliches Eingreifen.
Vordefinierte Drehmomente verringern zudem die Fehlbedienung durch Wartungspersonal und verlängern somit die Langlebigkeit des Equipments.
Vorteile von Robacta CTC

Optimierung der Produktionskosten
- Höhere Produktivität durch geringere Stillstandszeiten des Roboters
- Weniger Fehlbedienung durch definierte Drehmomente
- Definierte Einsatzdauer der Stromdüse: Wechselzyklus an den Stromdüsenverschleiß anpassbar

Schneller Wechsel der Stromdüse
- Bis zu 10x schnellerer Wechsel der Stromdüse
- Keine Unterbrechung der Produktion
- Wechsel von 10 Stromdüsen ohne menschliches Eingreifen möglich
Schnelle Amortisation
- Im Drei-Schicht-Betrieb amortisiert sich die Investitionssumme in 6-24 Monaten
- Geringerer Aufwand durch Wartungspersonal
Prüfen Sie mit unserem Amortisationsrechner Ihre Ersparnisse sowie den Amortisationszeitraum.

Ausführungen von Robacta CTC
Je nach Durchmesser von Stromdüse und Gasdüse gibt es entsprechende Varianten des Robacta CTC:
- Stromdüse M6 ø8 / Gasdüse ø25
- Stromdüse M6 ø8 / Gasdüse ø27
- Stromdüse M8x1,5 ø10 / Gasdüse ø25
- Stromdüse M8x1,5 ø10 / Gasdüse ø27

Robacta TX/i – Torch exchange
Wechselstation für Brennerkörper
Automatischer Brennerkörperwechsel in nur 30 Sekunden.
Der automatisierte Tausch des kompletten Brennerkörpers findet ohne menschliches Eingreifen im laufenden Produktionsbetrieb statt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Verschleißteile erneuert sind, welche den TCP und die Schweißnahtqualität beeinflussen.
Mit Einsatz des Robacta TX/i können unterschiedliche Brennerkörper-Geometrien abwechselnd eingesetzt werden – in einer Roboterzelle. Dadurch kann je nach Anwendungsfall eine gesamte Schweißzelle eingespart werden.
Vorteile von Robacta TX/i

Schneller als ein manueller Wechsel
- Wechsel des Brennerkörpers inkl. aller Verschleißteile in nur 30 Sekunden, damit bis zu 13x schneller als ein manueller Wechsel
- Mehr Output durch geringere Stillstandszeit des Roboters
- Wechsel von 10 Brennerkörpern ohne manuelles Eingreifen möglich

Hohe Schweißnahtqualität
- Kein ausgeschliffenes Kontaktrohr, das den TCP beeinflusst oder Schweißfehler verursacht
- Keine Verschmutzung an den Verschleißteilen, die den Gasschutz negativ beeinflussen

Optimierung der Investitionskosten
- Einsparung durch Mehrfachnutzung von Roboterzellen
- Unterschiedliche Bauteile in einer Roboterzelle schweißbar
- Vervollständigung eines Bauteils mit nur einem Roboter