Plasmaschweißen
Höchste Qualität und Effizienz

Erleben Sie Plasmaschweißen auf höchstem Niveau mit der iWave!
Die iWave überzeugt durch ein durchdachtes Gerätekonzept, das nicht nur die allgemeinen Vorteile des Plasmaschweißens bietet, sondern auch deutliche Verbesserungen in der Parametrierung und Handhabung.
Bestehende WIG-Systeme können mühelos zu einem Plasma-System aufgerüstet werden – dafür benötigen Sie lediglich die Hardwareoption „OPT/i Plasma“, einen Plasma-Schweißbrenner und das Welding Package Plasma.
Das Ergebnis: Herausragende Schweißnahtqualität und höchste Effizienz bei jedem Schweißvorgang.
Welche Vorteile bietet Plasmaschweißen?
Höhere Schweißgeschwindigkeiten
Im Vergleich zum konventionellen WIG-Schweißen ermöglicht
Soft-Plasma bis zu 20 % höhere Schweißgeschwindigkeiten – beim
Plasma-Stichlochverfahren sogar bis zu 100 %.
Keine Nahtvorbereitung
Sparen Sie Zeit und Aufwand durch den Verzicht auf
aufwendige Nahtvorbereitungen.
Weniger Zusatzwerkstoff
Bis zu 30 % weniger Zusatzwerkstoff erforderlich.
Absolut spritzer- und porenfrei
Erreichen Sie höchste Qualität mit spritzerfreien und
porenfreien Schweißnähten.
Höherer Einbrand
Erzielen Sie einen höheren Einbrand bei geringstem Verzug im
Vergleich zu konventionellem WIG-Schweißen.
Größeres Toleranz- / Prozessfenster
Plasma ermöglicht die Kompensation von Toleranzen
(Spalt/Versatz) bis zu 10 % der Materialstärke.
Höhere Standzeiten der Elektrode
Die Elektrode liegt innerhalb des Brennerkörpers und ist somit weniger Umwelteinflüssen ausgesetzt. Das sorgt auch für eine deutlich verlängerte Produktlebensdauer.

Das Plasmaprinzip
Das Plasmaschweißen ist dem WIG-Schweißen ähnlich. Jedoch schnürt hier eine gekühlte Gasdüse (4), durch die das Plasmagas (3) strömt, den Lichtbogen stark ein. Das Schutzgas (1) verläuft durch die außen liegende Gasdüse (5) und sorgt für einen optimalen Gasschutz der Schweißnaht. Ergebnis ist ein konzentrierter Lichtbogen mit maximaler Energiebündelung.
Warum Plasmaschweißen mit iWave?
Alles in einem Schweißgerät
Die erforderlichen Hardwarekomponenten für das
Plasmaschweißen werden direkt in das Schweißgerät eingebaut. Dadurch lassen
sich alle Parameter zentral über eine Schnittstelle steuern.
Universelles
Schlauchpaket für WIG- und Plasmaschweißen
Dieses
Schlauchpaket ist sowohl für das WIG- als auch für das Plasmaschweißen
geeignet. Der Wechsel zwischen den Verfahren gestaltet sich besonders einfach,
da lediglich der Brennerkörper ausgetauscht werden muss – das Schlauchpaket
selbst bleibt unverändert im Einsatz.
Einfache Aufrüstung
Bestehende WIG-Systeme lassen sich schnell und einfach auf
Plasma aufrüsten.
Präzise Regelung Plasmagas
Mit einer Genauigkeit von ± 5 % wird eine präzise
Gassteuerung gewährleistet.
Verbesserter Gasschutz
Durch die neu konstruierten Brennerkomponenten und Verschleißteile wird der Gasschutz um etwa 30 % erhöht.

iWave Plasmaschweißsystem – Technische Übersicht & Komponenten

Plasmaschweißen vs. WIG-Schweißen – der direkte Vergleich der Schweißverfahren
WIG | Plasma | |
Schweißnahtqualität und Nahtoptik | ●●●● | ●●●● |
Kleine Wärmeeinflusszone | ● | ●●●● |
Spaltüberbrückbarkeit | ●●● | ●● |
Löten von beschichteten Materialien | ● | ●●● |
3-8 mm Materialdicke ohne Nahtvorbereitung (Stahl) | ● | ●●●● |
3-10 mm Materialdicke ohne Nahtvorbereitung (CrNi) |
● | ●●●● |
Kehlnahtschweißungen |
●●● | ● |
Schweißgeschwindigkeit | ●● | ●●● |
Standzeit der Verschleißteile (Wolframelektrode) | ●● | ●●● |
Materialien
|
WIG | Plasma |
Aluminium und -Legierungen | ●●●● | ● |
Unlegierte bzw. niedrig legierte Stähle | ●● | ●●● |
Beschichtete Stähle | ● | ●●● |
Hochlegierte Stähle | ●●●● | ●●●● |
Nickel-Basis-Werkstoffe | ●●● | ●●● |
Kupfer Werkstoffe | ●●● | ●● |
iWave - das Multitalent im automatisierten Schweißen
Neue Technologien und Innovationen wie DynamicWire und CycleTIG oder die uneingeschränkte Multiprozessfähigkeit der iWave bringen für automatisierte Schweißanwendungen zahlreiche Vorteile und neue Möglichkeiten.
