Alte PV-Anlage erneuern –
einfach mit Fronius

Vom Pionier zum State-of-the-Art
Alte PV-Anlagen erneuern lohnt sich
Sie waren damals schon Vorreiter und betreiben bereits seit vielen Jahren eine Photovoltaikanlage? Dann möchten wir Sie an dieser Stelle dazu beglückwünschen, denn Sie leisten mit Ihrer Anlage einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unseres Planeten.
Inzwischen sind fast 20 Jahre vergangen und Sie denken über die Erneuerung Ihrer PV-Anlage nach. Ein Wechselrichter Tausch oder sogar die Modernisierung der gesamten PV-Anlage, um sie auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und die Leistung zu maximieren, lohnt sich. Möglicherweise ist es interessant für Sie, von Volleinspeisung auf Eigenverbrauch umzustellen, um den selbst erzeugten Strom so effizient wie möglich im eigenen Haushalt einzusetzen.

Bei uns sind Sie für eine Erneuerung Ihrer PV-Anlage genau an der richtigen Adresse. Als Pionier in der Solartechnologie beschäftigen wir uns seit mehr als 30 Jahren mit der Frage, wie Sie nicht nur Ihren eigenen Solarstrom erzeugen, sondern diesen auch intelligent in Ihrem Haushalt verbrauchen können.
Bringen Sie mit uns durch die Ergänzung eines Batteriespeichers Ihre Stromnutzung auf das nächste Level. Nutzen Sie die damit gewonnene zusätzliche Unabhängigkeit dank unserer Lösungen in auch in übergreifenden Anwendungsbereichen, wie zur Warmwasserbereitung oder zum Laden Ihres E-Autos voll aus. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.

Falls Sie sich fragen, ob sich das Ganze überhaupt noch lohnt, da die Einspeisevergütung mittlerweile viel geringer ist, als Sie es bisher gewohnt waren, können wir das mit einem ganz klaren „Ja“ beantworten.
Mehr Möglichkeiten dank rechtlicher Neuerungen

Wann ist die Erneuerung einer PV-Anlage oder das sogenannte Repowering sinnvoll?
Das können ganz unterschiedliche Gründe sein, wie zum Beispiel:
- Die Erträge liegen mittlerweile unter den prognostizierten Leistungswerten.
- Die Aufwendungen für Reparaturen steigen zunehmend und lassen dadurch die Betriebskosten in die Höhe schnellen.
- Die verwendeten Produkte sind am Markt nicht mehr verfügbar.
- Die technischen Voraussetzungen entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik.
- Die Anlage soll auch in Zukunft weiterbetrieben werden, sprich eine Stilllegung ist nicht sinnvoll.

Welche Möglichkeiten für ein Repowering gibt es?
Ihre PV-Anlage kann mehr
Kompatible Batteriespeicher
Unabhängig und sicher: Mit einer Batteriespeicherlösung haben Sie Ihre PV-Energie auch nachts und selbst im Notstromfall verlässlich verfügbar.Fronius Wattpilot
Nachhaltig günstiger unterwegs: Mit unserem Fronius Wattpilot wird überschüssige Solarenergie zur Antriebsenergie für Ihr E-Fahrzeug. Erhältlich als mobile Ladelösung zum Mitnehmen oder als stationäre Variante für zu Hause.Fronius Ohmpilot
Der Verbrauchsregler Fronius Ohmpilot regelt die Warmwasseraufbereitung stufenlos mit überschüssigem Strom. Ihre Vorteile: effiziente Energienutzung und noch weniger CO2-Emissionen.Erfahrungsbericht eines PV-Pioniers
Erneuerung einer PV-Anlage aus 2001
Nachdem seine PV-Anlage über 20 Jahre gute Dienste geleistet und sich mehr als selbst finanziert hat, hat Andi S. aus Oberfranken beschlossen, sie zu erneuern.
Mit den Produkten von Fronius nutzt er die ganze Bandbreite an neuen Technologien für grüne, günstige Energie. Bei der Heizungsanlage wird auf eine Wärmepumpe gesetzt, die Dank dem Fronius Hybridwechselrichter und dem Stromspeicher zu einem großen Teil mit günstigem Solarstrom betrieben werden kann. Außerdem wird der Solarstrom zum Beladen der Hybridfahrzeuge genutzt. Sogar für Stromausfälle im Fall einer Versorgungsunterbrechung des öffentlichen Stromnetzes wurde mit einer Notstromoption vorgesorgt
Nächste Schritte
Was passiert mit der PV-Anlage nach Ablauf der 20 Jahre, der sog. Ü20-Anlage?
Für ausgeförderte Anlagen gilt bis Ende 2027 eine befristete Anschlussregelung. Für Ihren eingespeisten Strom erhalten Sie automatisch nach Ablauf der 20 Jahre den Jahresmarktwert Solar abzüglich einer Vermarktungspauschale. Während es im Jahresmittel 2022 noch 20,806 Cent pro Kilowattstunde waren, wurde für 2023 der Marktwert Solar durch das Gesetz zur Strompreisbremse gedeckelt und dürfte maximal 10 Cent pro Kilowattstunde betragen. Der Jahresmittelwert lag 2023 bei 8,003 Cent pro Kilowattstunde. Alternativ können Sie Ihre Anlage nach Überprüfung des Umrüstaufwandes auch auf Eigenverbrauch umstellen.
Quellen:
Netztransparenz.de
Sie benötigen fachliche Expertise?
Sie sind unsicher, ob sich eine Modernisierung in Ihrem konkreten Fall lohnt? Dann empfehlen wir Ihnen einen Vorab-Check Ihrer PV-Anlage von einem Fachhandwerker. Unsere Fronius System Partner helfen Ihnen gerne. Hier finde Sie den passenden Installateur in Ihrer Nähe: