Fronius KinderLand sorgt für optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Familie auf der einen Seite, Beruf auf der anderen Seite: Dass es sich hierbei um keine Gegensätze und keine Frage von „und/oder“ handeln muss, beweist der oberösterreichische Hightech-Betrieb Fronius mit seinen flexiblen und individuell angepassten Arbeitszeitmodellen. Als zusätzliches Angebot für Mütter und Väter bietet das Familienunternehmen seit nunmehr elf Jahren einen eigenen Betriebskindergarten an. „Während Mama und Papa arbeiten, wird der Nachwuchs im Fronius KinderLand bestens betreut“, weiß die leitende Pädagogin Anke Dopona. Sie ist eine von insgesamt vier Pädagoginnen und fünf Helferinnen in dem vom Oberösterreichischen Hilfswerk geführten Kindergarten am Fronius Standort in Sattledt.
Die Betreuungseinrichtung ist direkt in das Betriebsgebäude eingebettet und besteht derzeit aus drei Gruppen mit insgesamt 38 Kindern. „Neuankömmlinge sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Denn was viele nicht wissen: Wir sind ein öffentlich-rechtlicher Kindergarten, der dem oberösterreichischen Kinderbetreuungsgesetz und dem bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan unterliegt“, erläutert Dopona und weist gleichzeitig auf die großen Vorteile des Kindergartens in Sattledt hin: „Wir bieten eine ganzjährige Betreuung an, auch während den Sommerferien. Außerdem ist ein Start bei uns zu jedem Zeitpunkt möglich.“
KinderLand als fixer Bestandteil von Fronius
Das Fronius KinderLand feierte im vergangenen Jahr bereits sein 10-jähriges Bestehen. Die Idee zur Gründung geht auf eine Mitarbeiterbefragung zurück. Anno 2005 wurde der Wunsch nach einem Betriebskindergarten sowohl von Müttern als auch von Vätern geäußert. 30 Prozent der Frauen konnten sich sogar vorstellen, bei der Errichtung eines Kindergartens früher aus der Karenz zurückzukehren. Die Umsetzung des familienfreundlichen Projekts wurde vom Land Oberösterreich dann auch gleich mit dem sogenannten Familienoskar ausgezeichnet.
„Das Fronius KinderLand ist heute zu einem fixen Bestandteil unseres Unternehmens geworden. Es wird von unseren Mitarbeitern, aber auch von potentiellen Arbeitskräften sehr geschätzt. Die Betreuung der Kleinsten erleichtert die Rückkehr ins Berufsleben enorm“, sagt Katrin Gatterbauer, Teamleiterin innerhalb des Human Resources Managements.
Daten & Fakten zum Fronius KinderLand
- Öffnungszeiten: 06.00 bis 15.30 Uhr, Fr bis 14.30 Uhr (wird jährlich an Bedarf bzw. Arbeitszeiten der Eltern angepasst)
- Eröffnung / Gründungsjahr: September 2007
- Betreuung von Kindern ab 15 Monate bis zum Schuleintritt
- Finanzieller Zuschuss seitens Fronius für jede Mahlzeit im KinderLand
- Einkommensgestaffelte Elternbeiträge
- Ganzjährige Betreuung (Ausnahme: Weihnachtsferien)