Erste Ladebox für alle E-Autofahrer - der Fronius Wattpilot ist verfügbar
Der Fronius Wattpilot ist in zwei Varianten verfügbar: als flexible Ladebox für unterwegs mit 11 kW und 22 kW (Wattpilot Go) oder als fix montierte Variante für zuhause mit 11 kW (Wattpilot Home). Dank verschiedener Adaptersets kann man mit dem Wattpilot Go bei allen Steckdosen laden: sei es am Campingplatz, an der Starkstromsteckdose oder an der gewöhnlichen Schuko-Steckdose.
Darüber hinaus besticht er noch durch weitere tolle Features:
Laden zum günstigsten Preis
Der Wattpilot kann mit variablen Stromtarifen umgehen. E-Autobesitzer können daher selbst entscheiden, zu welchem maximalen Betrag sie laden möchten. Dieses Feature ist vorerst nur in Österreich (aWattar Hourly) und Deutschland (Lumina.Strom) verfügbar.

Mit PV-Überschuss laden
Der Wattpilot ist perfekt dafür ausgelegt, mit dem überschüssigen Strom der eigenen Solaranlage das E-Auto zu laden. Selbst an Tagen mit wenig Sonnenschein reicht der Strom vom Dach meist aus, um das Fahrzeug für die tägliche Fahrtdistanz zu laden.
Freie Wahl der Lademodi
Mit dem Wattpilot hat man die freie Wahl, wie man das E-Auto laden möchte. Entweder ganz besonders günstig oder mit der gewünschten Energiemenge für die nächste Fahrt.
Mit der App alles im Blick
Mit der Solar.wattpilot App hat man seine Ladung immer im Blick. Man kann von überall die Lademodi umstellen und weitere Einstellungen vornehmen. Verfügbar für Android und iOS.

Nähere Informationen zum Fronius Wattpilot finden Sie in unseren Zielgruppen Bereichen: