People
Soziale Verantwortung

Beschäftigung und Arbeitsbedingungen
Rahmenbedingungen für Beschäftigte:
- Achtung der Menschenrechte: Angemessene und sichere Arbeitsbedingungen, Faire Entlohnung, Wahrung der Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen, Ablehnung von Kinder- und Zwangsarbeit sowie Diskriminierung
- Flexible Arbeitsmodelle: Gleitende Arbeitszeit, Schichtmodelle – zusätzlich werden laufend weitere Modelle erarbeitet (Teilzeit im Schichtbetrieb, flexible Arbeitszeitgestaltung im Fertigungsumfeld)
- Arbeitnehmervertretungen: 100 % der Fronius International GmbH sind durch Betriebsrat oder Gewerkschaft vertreten, auf Konzernebene liegt die Abdeckung bei 73 %.
- Betriebliche Leistungen: Mit unterschiedlichen Benefits fördern wir Zufriedenheit, Vernetzung sowie Gesundheit und Wohlbefinden der Beschäftigten.

Vielfalt und Chancengleichheit
Bei Fronius sehen wir Vielfalt als Chance und fördern die unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir heißen Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, kulturellem, nationalem oder ethnischem Hintergrund willkommen und fördern sie gezielt.
Themenfelder, die wir aktiv treiben:
- Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen: Teilzeitmodelle, Altersteilzeit, Wiedereingliederung nach Langzeit-Krankenständen etc.
- Förderung der Geschlechtergerechtigkeit: Ziel den Frauenanteil im Unternehmen und speziell in Führungspositionen deutlich zu steigern
- Förderung der interkulturellen Vielfalt: Organisation von Welcome Days auf Englisch und Deutschkurse für Mitarbeiter/-innen sowie die Entsendung von Expats
- Förderung der Work-Life-Balance: Erleichterungen durch Maßnahmen wie Homeoffice, Kindergartenbetreuung und Kinder-Ferienbetreuung sowie Karenzmanagement
- Anti-Diskriminierung: Meldung von Fehlverhalten über die Fronius Whistleblower-Plattform

Mitarbeiter/-innenentwicklung

Bildungsprogramm
Fronius bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich laufend fortzubilden. Basis dafür ist das Bildungsprogramm, welches sowohl Kursangebote in klassischen Disziplinen (wie Projektmanagement) als auch in persönlichkeitsbildenden Bereichen bietet. Keynotes, Sportangebote und Talks runden das Angebot ab.

Programm zur Höherqualifizierung
Als aktive Gegenmaßnahme zum Fachkräftemangel bietet Fronius interessierten Fertigungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern die Möglichkeit, in 12 Monaten einen vollwertigen Lehrabschluss in Elektrotechnik zu erlangen. Die Kosten für die Ausbildung trägt dabei das Unternehmen.
Mehr über unser Ausbildungsprogramm „Von der Anlernkraft zur Fachkraft" erfahren.

Führungskräfteausbildung
Neue Führungskräfte werden bei Fronius durch ein mehrtägiges Programm in ihre Rolle eingeführt und gestärkt. Darüber hinaus werden zahlreiche Workshops, Trainings und Coachings angeboten, alle mit dem Ziel, die Führungskultur bei Fronius global weiterzuentwickeln.

Traineeprogramm Schichtleitung
In diesem 2023 neu eingeführten 10-monatigen Programm eignen sich die ausgewählten Trainees alle notwendigen Fähigkeiten an, mit denen sie danach erfolgreich die Funktion als Schichtleiter/-in ausüben können.

Lehre bei Fronius
Die Lehre spielt bei Fronius seit der Firmengründung eine tragende Rolle. Heute ist diese Ausbildungsform unser Weg, dem Fachkräftemangel nachhaltig zu begegnen.
Mehr zur „Lehre bei Fronius".

Fronius Training Center
Im September 2023 öffnete das Fronius Training Center am Standort Sattledt erstmal seine Türen und bietet auf 700 m² Fläche einen modernen Ort der Wissensvermittlung und Begegnung für alle Fronius Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mitarbeiter/-innengesundheit und Sicherheit
Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Arbeitsmedizinische Dienste
- Impfungen
- Sehtests
- Bewegungskurse
- Ergonomieberatung
Mentale Gesundheit
Für das psychische Gleichgewicht steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Bedarf eine Arbeitspsychologin zur Seite. Darüber hinaus werden Trainings zur Reduktion von Stress im Bildungsprogramm angeboten und um die Themen Resilienz und mentale Stärke erweitert.
Social Coaches
Um die wachsende Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Shopfloor bestmöglich zu integrieren und Arbeitsbedingungen weiterzuentwickeln, wurden zwei Social Coaches eingestellt. Diese unterstützten bei der Integration neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, beraten und begleiten aber auch bestehende Teams und Führungskräfte.

Gesundheit und Sicherheit von Kundinnen und Kunden
Perfect Welding
Gesundheitsschutz beim Schweißen hat viele Aspekte, die von der Verringerung der gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Schweißrauch bis zur ergonomischen Gestaltung der Ausrüstung reichen. Einer gewissen Leichtfertigkeit in den Fachbetrieben wollen wir seitens Fronius zum einen auf Produktebene und zum anderen durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit entgegentreten. Unser oberstes Ziel dabei ist, auf das Gefahrenpotential des Schweißens aufmerksam zu machen und geeignete Präventionsmaßnahmen zur Verfügung zu stellen.
Wir wollen Erklärungen liefern:
Welche Möglichkeiten zur Gefahrenvermeidung als auch Gefahrenbeseitigung gibt es? Wie werden diese adäquat angewandt?
Beispielsweise reduzieren Schweißhelme mit Frischluftzufuhr, Absaughauben und Absaugtische die Rauchbelastung oder spezielle Absaugbrenner neutralisieren den Schweißrauch direkt dort, wo er entsteht. Das alles schützt die Arbeitenden sowie umstehende Personen. Wir arbeiten daran, diesen vielseitigen und hochqualifizierten Handwerksberuf für nachfolgende Generationen noch sicherer zu machen.

Solar Energy
Unsere Photovoltaik-Lösungen erfüllen die strengsten Sicherheitsstandards. Dadurch werden Risiken beim Betrieb der Geräte, wie beispielsweise ein Stromschlag, minimiert. Zusätzlich wurden Konzepte und Technologien umgesetzt, welche die Sicherheit im Betrieb und im Umgang mit den Geräten noch weiter erhöhen. So wird bereits bei der Entwicklung der Geräte besonderes Augenmerk auf die Gestaltung des Anschlussbereichs eines Wechselrichters gelegt, damit ausreichend Platz zum Hantieren vorhanden ist. Zudem werden die Steckverbindungen zwischen den Platinen so gestaltet, dass eine Verpolung oder ein Vertauschen von Steckern beinahe unmöglich ist. Auf diese Weise können Installations- und Reparaturfehler vermieden werden.
Fronius bietet auch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in Form von Präsenztrainings, Webinaren und Online-Trainings, zur fachgerechten Inbetriebnahme und Handhabung der Fronius Anlagen. Im Jahr 2023 durften wir 24.824 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt 1.052 Schulungen und Lehrveranstaltungen begrüßen.

Perfect Charging
Beim Laden von Antriebsbatterien steht die Sicherheit an erster Stelle. Nur wenn sämtliche sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt werden, lässt sich das Risiko von Unfällen, wie beispielsweise ein Stromschlag oder das Einatmen von gesundheitsschädlichen Gasen und Dämpfen, minimieren. Ob eine normgerechte Belüftung von Laderäumen oder eine externe Start-/Stopp-Funktion zur Vermeidung von Funkenbildung zwischen den Ladekontakten, wir beraten unsere Kundinnen und Kunden über die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Auch nach Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur bieten unsere Expertinnen und Experten eine regelmäßige sicherheitstechnische Überprüfung an.
Mit Hilfe der Daten aus unseren digitalen Lösungen (I-Spot Viewer und Charge & Connect) lassen sich Anwendungsfehler identifizieren und daraus individuelle Schulungsmaßnahmen ableiten.
