Performance Übersicht
Fronius International GmbH | Fronius Konzern | ||||||
Energieverbrauch
|
Einheit | 2021 | 2022 | 2023 | 2021 | 2022 | 2023 |
Energieverbrauch gesamt | MWh | 45.709 | 46.370 | 55.984 | 74.634 | 81.042 | 81.859 |
Fossiler Energieverbrauch | MWh | 6.401 | 5.952 | 2.605 | 23.466 | 29.626 | 20.686 |
Erdgas | MWh | 3.814 | 3.653 | 713 | 10.042 | 10.076 | 5.480 |
Heizöl | MWh | 315 | 67 | 0 | 428 | 326 | 182 |
Diesel | MWh | 194 | 196 | 230 | 3.342 | 3.342 | 4.121 |
Benzin | MWh | 2.078 | 2.036 | 1.662 | 9.654 | 13.716 | 10.687 |
Ethanol | MWh | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 216 |
Erneuerbarer Energieverbrauch aus eigenen Anlagen | MWh | 13.807 | 10.729 | 16.303 | 18.926 | 14.423 | 17.289 |
Biomasse | MWh | 8.072 | 4.252 | 2.196 | 8.382 | 4.255 | 2.200 |
Umgebungswärme | MWh | 3.902 | 4.551 | 12.219 | n.a. | n.a. | n.a. |
Photovoltaik | MWh | 1.833 | 1.927 | 1.888 | 2.660 | 2.979 | 2.870 |
Zugekaufter Strom | MWh | 25.501 | 29.688 | 36.743 | 29.869 | 34.199 | 41.651 |
Zugekaufte Wärme | MWh | 0 | 0 | 334 | 2.373 | 2.794 | 2.233 |
Spezifischer Energieverbrauch in MWh/t Produktvolumen | MWh/t | 2,92 | 2,76 | 2,67 | 4,76 | 4,82 | 3,90 |
Ertrag aus eigenen Photovoltaik-Anlagen | MWh | 1.982 | 2.107 | 2.122 | 3.147 | 3.512 | 3.292 |
Senkung des Energieverbrauchs durch Energiespar- und Energieeffizienzmaßnahmen |
MWh | n.a. | 260 | 349 | n.a. | n.a. | 416 |
Treibhausgasemissionen Scope 1 und 2
|
|||||||
Scope 1 Emissionen gesamt | t CO₂e | 1.470 | 1.400 | 630 | 5.367 | 6.899 | 5.453 |
Erdgas | t CO₂e | 770 | 738 | 144 | 2.020 | 2.027 | 1.107 |
Heizöl | t CO₂e | 116 | 88 | 0 | 116 | 88 | 486 |
Diesel | t CO₂e | 50 | 50 | 59 | 851 | 1.403 | 1.057 |
Benzin | t CO₂e | 534 | 524 | 427 | 2.380 | 3.381 | 2.748 |
Ethanol | t CO₂e | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 56 |
Scope 2 Emissionen gesamt | t CO₂e | 0 | 0 | 5 | 2.017 | 2.072 | 2.249 |
Zugekaufter Strom | t CO₂e | 0 | 0 | 0 | 1.910 | 1.946 | 2.214 |
Zugekaufte Wärme | t CO₂e | 0 | 0 | 5 | 107 | 126 | 35 |
Biomasse | t CO₂e | 40 | 21 | 11 | 40 | 21 | 11 |
Spezifische THG-Emissionen in t CO₂e/t Produktvolumen | t CO₂e | 0,096 | 0,085 | 0,031 | 0,47 | 0,53 | 0,37 |
Logistik | |||||||
Masse der transportierten Produkte und Materialien gesamt | t | 30.520 | 53.188 | 67.105 | n.a. | n.a. | 68.555 |
LKW | t | 23.333 | 49.325 | 62.823 | n.a. | n.a. | n.a. |
Seefracht | t | 4.104 | 2.445 | 3.361 | n.a. | n.a. | n.a. |
Bahnfracht¹ | t | 1.941 | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. |
Luftfracht | t | 1.242 | 1.418 | 922 | n.a. | n.a. | n.a. |
Treibhausgasemissionen gesamt | t CO₂e | 8.946 | 11.378 | 10.997 | n.a. | n.a. | 14.663 |
LKW | t CO₂e | 1.805 | 2.861 | 3.260 | n.a. | n.a. | 5.017 |
Seefracht | t CO₂e | 1.534 | 1.143 | 1.802 | n.a. | n.a | 1.837 |
Bahnfracht | t CO₂e | 16 | - | - | n.a. | n.a. | 23 |
Luftfracht | t CO₂e | 5.591 | 7.374 | 5.934 | n.a. | n.a. | 7.786 |
Geschäftsreisen | |||||||
Auf Geschäftsreisen zurückgelegte Distanz gesamt | 1000 km | 6.169 | 10.834 | 15.704 | n.a. | n.a. | 43.403 |
Flugzeug | 1000 km | 1.410 | 4.401 | 8.209 | n.a. | n.a. | 16.994 |
PKW | 1000 km | 4.615 | 5.728 | 6.599 | n.a. | n.a. | 24.385 |
Bahn | 1000 km | 143 | 705 | 897 | n.a. | n.a. | 2.025 |
Treibhausgasemissionen gesamt | t CO₂e | 943 | 1.451 | 1.664 | n.a. | n.a. | 9.309 |
Flugzeug | t CO₂e | 380 | 731 | 1.186 | n.a. | n.a. | 6.304 |
PKW | t CO₂e | 561 | 706 | 466 | n.a. | n.a. | 2.913 |
Bahn | t CO₂e | 2 | 14 | 12 | n.a. | n.a. | 92 |
Treibhausgasemissionen Scope 3
|
|||||||
Scope 3 Emissionen gesamt | t CO₂e | 10.104 | 12.900 | 12.916 | n.a. | n.a. | 23.478 |
Brennstoff- und energiebezogene Emssionen | t CO₂e | 776 | 777 | 722 | n.a. | n.a. | 2.420 |
Vor- und nachgelagerte Logistik | t CO₂e |
8.946 | 11.378 | 10.996 | n.a. | n.a. | 14.663 |
Geschäftsreisen | t CO₂e | 382 | 745 | 1.198 | n.a. | n.a. | 6.396 |
¹Aufgrund eines Wechsels bei den Transportdienstleistern können die transportierten Güter per Bahn nicht separat ausgewiesen werden. Hier handelt es sich überwiegend um Vortransporte für die Seefracht.
Fronius International GmbH | Fronius Konzern | |||||||
Wirtschaftliche Leistung
|
2021 | 2022 | 2023 | 2021 | 2022 | 2023 | ||
Konzernumsatz | n.a. | n.a. | n.a. | 995 Mio € | 1.228 Mio € | 1.595 Mio. € | ||
Internationale Fronius Gesellschaften | n.a. | n.a. | n.a. | 37 | 37 | 38 | ||
Exportquote | n.a. | n.a. | n.a. | 89 % | 87 % | 85 % | ||
Erteilte Patente | n.a. | n.a. | n.a. | 1.366 | 1.446 | 1.604 | ||
Unternehmensethik und Compliance
|
||||||||
Anteil der Mitarbeiter/-innen mit absolvierter Schulung zum Verhaltenskodex | 72 % |
84 % | 96 % | n.a. | 69 % | n.a. | ||
Verstöße gegen Gesetze und Vorschriften in den Bereichen Umwelt und Soziales | 0 | 0 | 0 | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Korruptionsvorfälle | 0 | 0 | 0 | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Rechtsverfahren aufgrund von wettbewerbswidrigem Verhalten, Kartell- und Monopolbildung | 0 | 0 | 1 | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Parteispenden | 0 | 0 | 0 | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Anzahl der gemeldeten Fälle über die Whistleblower-Hotline | n.a. | n.a. | 9 | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Nachhaltige Beschaffung
|
||||||||
Anteil an lokalen Lieferanten | n.a. | 75 % | 80 % | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Anteil neuer Lieferanten von direkten Leistungen, die anhand von Umweltkriterien überprüft werden | n.a. | 100 % | 100 % | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Anteil neuer Lieferanten von direkten Leistungen, die anhand von sozialen Kriterien überprüft werden. | n.a. | 100 % | 100 % | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Anteil der auditierten Vorzugslieferanten | n.a. | 35 % | 37 % | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Beschäftigung und Arbeitsbedingungen¹
|
||||||||
Mitarbeiter/-innen gesamt davon Frauen davon Männer |
4.129 37 % 63 % |
4.817 38 % 62 % |
5.555 37 % 63 % |
n.a. |
7.004 36 % 64 % |
7.992 36 % 64 % |
||
Mitarbeiter/-innen Vollzeit davon Frauen davon Männer |
3.629 32 % 68 % |
4.243 33 % 67 % |
4.876 32 % 68 % |
n.a
|
6.336 32 % 68 % |
7.215 32 % 68 % |
||
Mitarbeiter/-innen Teilzeit davon Frauen davon Männer |
500 71 % 29 % |
574 72 % 28 % |
679 71 % 29 % |
n.a. |
668 74 % 27 % |
777 72 % 28 % |
||
Mitarbeiter/-innen nach Regionen Österreich Mittel - und Osteuropa Deutschland Süd- und Ostasien USA Andere Nationen |
n.a. |
n.a. |
3.923 |
|
n.a. |
n.a. |
3.949 1.398 437 323 179 1.707 |
|
Mitarbeiter/-innen nach Arbeitsvertrag Unbefristetes Arbeitsverhältnis Befristetes Arbeitsverhältnis |
n.a. n.a. |
4.797 20 |
5.536 19 |
n.a. n.a. |
6.722 282 |
7.644 348 |
||
Neue Mitarbeiter/-innen gesamt davon Frauen davon Männer |
1.064 41 % 59 % |
1.704 40 % 60 % |
1.180 37 % 63 % |
n.a. |
2.160 39 % 61 % |
1.738 36 % 64 % |
||
Neue Mitarbeiter/-innen nach Altersgruppen bis 24 Jahre |
53 % |
52 % |
22 % |
n.a. |
n.a. |
21 % |
||
Rate der Mitarbeiter/-innenfluktuation² | 9,8 % | 12,4 % | 1,9 % | n.a | n.a. | 1,7 % | ||
Leiharbeiter/-innen gesamt³ | 132 | 95 | 20 | n.a. | 176 | 44 | ||
Lehrlinge gesamt | 153 | 156 | 176 | n.a. | 169 | 194 | ||
Mitarbeiter/-innen, die einem Kollektivvertrag unterliegen | 4.129 | 4.817 | 5.555 | n.a. | 4.859 | 5.597 | ||
Mitarbeiter/-innen, die von einem Betriebsrat bzw. einer Gewerkschaft vertreten werden | 4.129 | 4.817 | 5.555 | n.a. | 5.128 | 5.867 | ||
Aus- und Weiterbildung
|
||||||||
Anzahl der Teilnahme an Aus- und Weiterbildungen | n.a. | n.a. | 44.150 | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Durchschnittliche Anzahl der Aus- und Weiterbildungsstunden pro Mitarbeiter/-in gesamt | 9,2 | 10,1 | 20,7 | n.a. | 11,2 | 21,7 | ||
Durchschnittliche Anzahl der Aus- und Weiterbildungsstunden pro Führungskraft |
15,4 | 13 | 30,5 | n.a. |
n.a. | n.a. | ||
Vielfalt und Chancengleichheit | ||||||||
Anteil an Frauen in der gesamten Belegschaft | 37 % | 38 % | 37 % | n.a. | 36 % | 36 % | ||
Anteil an Frauen in Führungspositionen | 13 % | 14 % | 15,2 % | n.a. | n.a. | 18,6 % | ||
Mitarbeiter/-innen, die Elternkarenz und/oder Papamonat in Anspruch genommen haben davon Frauen davon Männer |
n.a. | 158 94 % 6 % |
177 61 % 39 % |
n.a. | n.a. |
208 |
||
Mitarbeiter/-innen, die Altersteilzeit in Anspruch genommen haben | n.a. | 32 | 45 | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Diskriminierungsfälle | 0 | 0 | 0 | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Unfallstatistik
|
||||||||
Anteil der Mitarbeiter/-innen, die von einem Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz abgedeckt sind | 100 % | 100 % | 100 % | n.a. | n.a. | 73 % | ||
Anzahl der Arbeitsunfälle⁴ | 68 | 82 | 113 | 68 | 102 | 137 | ||
Anzahl der tödlichen Unfälle | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden | 6.050.120 | 6.771.796 | 8.053.199 | n.a. | n.a. | 124.426.854 | ||
Unfallhäufigkeit⁵ | 11,2 | 12,1 | 14 | n.a. | n.a | n.a. | ||
Unfallausfalltage⁶ | 19 | 24 | 31 | n.a. | n.a. | n.a. | ||
Unfallschwere⁷ | 3,1 | 3,6 | 3,9 | n.a. | n.a. | n.a. |
¹Zahlen inkl. befristete Mitarbeiter/-innen und Lehrlinge
²Rate der Mitarbeiter/-innenfluktuation (exkl. befristete Mitarbeiter/-innen) wird auf Basis der durchschnittlich monatlichen Austritte im Verhältnis zum durchschnittlichen monatlichen Personalbestand des Berichtsjahres errechnet
³Leiharbeiter/-innen sind bei Fronius primär im Bereich Fertigung tätig
⁴Unfälle ab einem Ausfalltag exkl. Wegunfälle
⁵Unfallhäufigkeit = Anzahl der Arbeitsunfälle / Anzahl geleisteter Arbeitsstunden x 1.000.000
⁶Unfallausfalltage auf Basis von 250 Arbeitstagen pro Jahr berechnet
⁷Unfallschwere = Unfallausfalltage / Anzahl geleisteter Arbeitsstunden x 1.000.000
Fronius International GmbH | Fronius Konzern | ||||||
Materialeinsatz
|
Einheit | 2021 | 2022 | 2023 | 2021 | 2022 | 2023 |
Material-/Rohstoffeinsatz gesamt | t | 18.344 | 20.729 | 26.151 | n.a. | n.a. | n.a |
Halbzeuge | t | 12.352 | 13.013 | 17.818 | n.a. | n.a. | n.a. |
Rohmaterial | t | 3.968 | 4.301 | 4.269 | n.a. | n.a. | n.a. |
Verpackungen davon erneuerbar davon nicht erneuerbar |
t t t |
1.475 |
1.778 86 % 14 % |
2.907 80 % 20 % |
n.a. | n.a. | n.a. |
Hilfs- und Betriebsstoffe | t | 549 | 1.637 | 1.157 | n.a. | n.a. | n.a. |
Wasserverbrauch
|
|||||||
Wasserverbrauch gesamt | m³ | 38.587 | 45.038 | 49.240 | 38.587 | 64.043 | 72.237 |
Aus kommunaler Wasserversorgung | m³ | 36.651 | 43.016 | 47.754 | 51.541 | 60.193 | 69.208 |
Oberflächenwasser/Regenwasser | m³ | 812 | 1.220 | 923 | 812 | 1.220 | 1.023 |
Grundwasser | m³ | 1.124 | 802 | 563 | 2.970 | 2.630 | 2.006 |
Abfallaufkommen
|
|||||||
Nicht gefährliche Abfälle gesamt | t | 3.202 | 3.469 | 3.895 | n.a. | n.a. | 5.062 |
Wiederverwendung und Recycling | t | 2.321 | 2.498 | 2.760 | n.a. | n.a. | 3.490 |
Wiederverwertung | t | 861 | 948 | 1.105 | n.a. | n.a. | 1.220 |
Kompostierung | t | 12 | 19 | 20 | n.a. | n.a. | 34 |
Deponierung | t | 7 | 4 | 10 | n.a. | n.a. | 318 |
Gefährliche Abfälle gesamt | t | 352 | 310 | 407 | n.a. | n.a. | 469 |
Wiederverwendung und Recycling | t | 286 | 261 | 342 | n.a. | n.a. | 356 |
Wiederverwertung | t | 66 | 48 | 64 | n.a. | n.a. | 68 |
Kompostierung | t | 0 | 0 | 0 | n.a. | n.a. | 0 |
Deponierung | t | 0 | 0 | 1 | n.a. | n.a. | 45 |
Spezifisches Abfallaufkommen in t/t Produktvolumen | t/t | 0,23 | 0,22 | 0,21 | n.a. | n.a. | n.a. |
Sammlung und Verwertung unserer Verpackungen und Elektrogeräte
|
|||||||
Zurückgenommene und verwertete Verpackungen der in Österreich verkauften Produkte | t | 234 | 278 | 398 | n.a. | n.a. | n.a. |
Recycling der in Österreich in Verkehr gebrachten Elektrogeräten und Batterien | t | 1.292 | 1.866 | 2.739 | n.a. | n.a. | n.a. |